Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 53 Betriebsanleitung Seite 142

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 53:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Stichwortverzeichnis
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Ex-Zusatzdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
F
Fallleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
F-Chip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Fehlerarten (System- und Prozessfehler) . . . . . . . . . . . . . . 67
Fehlergrenzen
siehe Messwertabweichung
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Prozessfehler (Applikationsfehler) . . . . . . . . . . . . . . . 110
Systemfehler (Gerätefehler) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Fehlersuche und -behebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Fehlerverhalten Ein-/Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Fieldcare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Fieldcheck (Test- und Simulationsgerät) . . . . . . . . . . . . . 103
Frequenzausgang
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Funktionen, Funktionsblöcke, Funktionsgruppen . . . . . . . 65
Funktionsbeschreibungen
s. Handbuch "Beschreibung Gerätefunktionen"
Funktionsmatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
G
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Gefahrenstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Gerätebeschreibungsdateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Gerätebezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Gerätefunktionen
s. Handbuch "Beschreibung Gerätefunktionen"
Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Gewichtsangaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
H
HART
Bedienmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Handbediengerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Kommandoklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Kommandos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Schreibschutz ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Hilfseingang
siehe Statuseingang
Hilfsenergie (Versorgungsspannung) . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Hochtemperaturausführung (Promag P)
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Temperaturbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
HOME-Position (Anzeige Betriebsmodus) . . . . . . . . . . . . 61
I
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Leer- und Vollrohrabgleich (MSÜ) . . . . . . . . . . . . . . . 93
Quick Setup "Abfüllen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Quick Setup "Inbetriebnahme" . . . . . . . . . . . . . . 84, 85
Quick Setup "Pulsierender Durchfluss" . . . . . . . . . . . 86
Relaiskontakt konfigurieren (Öffner, Schließer) . . . . . . 97
Stromausgang konfigurieren (aktiv/passiv) . . . . . . . . . 94
142
Stromeingang konfigurieren (aktiv/passiv) . . . . . . . . . 96
Installation
siehe Einbau, Einbaubedingungen
Installations- und Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Isolation von Rohrleitungen (Promag P) . . . . . . . . . . . . . . 35
K
Kabeleinführungen
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Technische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Kabelspezifikationen Getrenntausführung
Kabellänge, Leitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Kalibrierfaktor (Werkeinstellung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kathodenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Kommunikationsspezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . 103
Konformitätserklärung (CE-Zeichen) . . . . . . . . . . . . . . . . 11
L
Lagerungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Lebensmitteltauglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Leerrohrabgleich
siehe Messstoffüberwachung
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Leitfähigkeit Messstoff, minimale . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
M
Messaufnehmer (Einbau)
siehe Einbau
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Messdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Messelektroden
siehe Elektroden
Messgenauigkeit
Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Messprinzipspezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Messrohr
Auskleidung, Temperaturbereiche . . . . . . . . . . . . . . 130
Auskleidung, Unterdruckfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . 132
Messstoffdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Messstoffleitfähigkeit
Verbindungskabellänge (Getrenntausführung) . . . . . . . 25
Messstoffleitfähigkeit, minimale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Messstofftemperaturbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Messstoffüberwachung (MSÜ/OED)
Allgemeine Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Leerrohr-/Vollrohrabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
MSÜ-Elektrode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 93
Messumformer
Drehen Feldgehäuse (Aluminium) . . . . . . . . . . . . . . . 42
Drehen Feldgehäuse (Edelstahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Montage Wandaufbaugehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Verbindungskabellänge (Getrenntausführung) . . . . . . . 25
Proline Promag 53
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis