Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortschritte Beim Zunehmen (Abb. 2); Mit Der Waage Arbeiten - Philips HF8005/00 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DEutscH
60
Die fettgedruckte Linie zeigt Ihnen den idealen Gewichtsverlauf. In der Realität ist die Linie allerdings
niemals ganz gerade, da Ihr Gewicht während des Tages, bedingt durch verschiedene Faktoren
(z. B. körperliche Aktivität, Essen/Trinken und Tageszeit), schwankt. Die Waage gleicht diese
Tagesschwankungen mithilfe eines Toleranzfaktors aus. Liegt das ermittelte Gewicht bis zu 1 kg unter
Ihrem Tageszielgewicht, gilt das Ergebnis als OK und ein lächelndes Smiley wird angezeigt. Wenn Sie
bis zu 1 kg über Ihrem Tageszielgewicht liegen, dann liegt ggf. ein Grund zur Besorgnis vor und es
wird kein Smiley angezeigt. Ein Messergebnis von mehr als 1 kg unter bzw. über Ihrem
Tageszielgewicht zeigt, dass Sie zu schnell bzw. zu langsam abnehmen. Dann wird ein neutrales
Smiley eingeblendet.

Fortschritte beim Zunehmen (Abb. 2)

Diese digitale Personenwaage von Philips ermittelt Ihr Tageszielgewicht auf der Grundlage einer
gesunden Zunehmgeschwindigkeit. Ausgehend von Ihrem aktuellen Gewicht sollten Sie pro Tag
um 0,1 kg zunehmen. Damit liegt Ihr Tagesgewicht nach einer Woche um ca. 0,7 kg höher als Ihr
Ausgangsgewicht.
Die fettgedruckte Linie zeigt Ihnen den idealen Gewichtsverlauf. In der Realität ist die Linie allerdings
niemals ganz gerade, da Ihr Gewicht während des Tages, bedingt durch verschiedene Faktoren (z. B.
körperliche Aktivität, Essen/Trinken und Tageszeit), schwankt. Die Waage gleicht diese
Tagesschwankungen mithilfe eines Toleranzfaktors aus. Liegt das ermittelte Gewicht bis zu 1 kg über
Ihrem Tageszielgewicht, gilt das Ergebnis als OK und ein lächelndes Smiley wird angezeigt. Wenn Sie
bis zu 1 kg unter Ihrem Tageszielgewicht liegen, dann liegt ggf. ein Grund zur Besorgnis vor und es
wird kein Smiley angezeigt. Ein Wiegeresultat von mehr als 1 kg über bzw. unter Ihrem
Tageszielgewicht zeigt, dass Sie zu schnell bzw. zu langsam abnehmen. Dann wird ein neutrales
Smiley eingeblendet.

Mit der Waage arbeiten

Wenn Sie nach dem Wiegen ein lachendes Smiley sehen, befinden Sie sich innerhalb des gesunden
Bereichs, d. h., auf Kurs zu Ihrem endgültigen Zielgewicht. Sie brauchen nichts weiter zu tun, als mit
Ihrem Gewichtskontrollprogramm fortzufahren.
Wenn kein lachendes Smiley auf dem Display erscheint, liegen Sie bei einer Gewichtsabnahme bis zu
1 kg über Ihrem Tageszielgewicht und bei einer Zunahme bis zu 1 kg unter diesem. Sie haben damit
den gesunden Bereich zwar noch nicht verlassen, sollten aber darauf achten, nicht zu langsam ab-
bzw. zuzunehmen.
Wenn Sie nach dem Wiegen ein neutrales Smiley sehen, ist der gesunde Bereich überschritten
(mehr als 1 kg unter bzw. über Ihrem Tageszielgewicht). In diesem Fall nehmen Sie zu langsam oder
zu schnell ab bzw. zu. Ändern Sie Ihr Gewichtskontrollprogramm entsprechend, um wieder auf Kurs
zu gelangen.
Tipp: Wird wiederholt ein neutrales Smiley angezeigt, und kennen Sie den Grund hierfür (z. B., weil Sie im
Urlaub zu viel gegessen haben), sollten Sie darüber nachdenken, vielleicht ein anderes Zielgewicht zu
wählen. Wenn Sie ein neues Zielgewicht festlegen, berechnet die Waage Ihr Tageszielgewicht auf der
Grundlage Ihres aktuellen Gewichts neu.   Die unter Ihrer Benutzernummer gespeicherten 
Gewichtsmessungen werden mit Ausnahme des zuerst und des zuletzt ermittelten Gewichts gelöscht.  
Sobald das lachende Smiley blinkt, haben Sie Ihr endgültiges Zielgewicht erreicht. Herzlichen
Glückwunsch!
In den ersten 24 Stunden nach Festlegung eines endgültigen Zielgewichts wird auf dem Display kein
Smiley angezeigt.
Wenn Sie Ihr aktuelles Gewicht halten möchten, können Sie dieses als endgültiges Zielgewicht
eingeben.
Sie können sich jederzeit ein Bild über Ihren Gewichtsverlauf machen, indem Sie die im Speicher
befindlichen Gewichtsdaten abrufen.
All manuals and user guides at all-guides.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf8005

Inhaltsverzeichnis