Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Zielgewicht Erreichen; Tipps Für Das Wiegen - Philips HF8005/00 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Wählen Sie zur Festlegung Ihres Zielgewichts aus der Tabelle im Kapitel "Den Body Mass Index
(BMI) berechnen" den gewünschten BMI aus. Berechnen Sie anschließend nach folgender Formel Ihr
Zielgewicht:
Zielgewicht = gewünschter BMI x Ihre Körpergröße (m) x Ihre Körpergröße (m)
Beispiel
Nehmen wir an, Sie sind 1,75 m groß, und Ihr angestrebter BMI ist 24,9. Dann errechnet sich Ihr
Zielgewicht wie folgt:
Zielgewicht = 24,9 x 1,75 x 1,75 = 76,3 kg
Tipp: Es empfiehlt sich, dass Sie sich Ihrem Zielgewicht in Schritten von je 5 kg nähern.
Tipp: Selbstverständlich müssen Sie sich nicht an diese Empfehlung halten, wenn Sie bereits
ein Zielgewicht vor Augen haben.

Das Zielgewicht erreichen

Der Unterschied zwischen Ihrem Ziel- und Ihrem aktuellen Gewicht ist unter Umständen sehr groß.
Das entmutigt Sie möglicherweise, da Sie sich fragen, wie Sie dieses Ziel jemals erreichen. Darüber
hinaus wird es bei einer großen Spanne schwierig festzustellen, ob die gewählten Maßnahmen auch
wirklich greifen.
Tagesziele
Ihre neue digitale Personenwaage gliedert den (großen) Unterschied zwischen Ihrem aktuellen und
dem endgültigen Zielgewicht in kleinere Tagesziele, mit denen Sie leichter umgehen können.
Sie lassen sich besser erreichen und zeigen Ihnen, ob Sie auf dem richtigen Weg zu Ihrem
Wunschgewicht sind.
Bei jedem Wiegen zeigt Ihnen die Waage neben Ihrem endgültigen Zielgewicht auch ein
Tageszielgewicht und gibt an, ob Sie dieses erreicht haben oder nicht. So wissen Sie, ob Sie noch auf
dem richtigen Weg sind, ob Sie mehr Sport treiben müssen, oder ob Sie Ihre Bemühungen vielleicht
auch etwas reduzieren können. Das verschafft Ihnen Tag für Tag neue Motivation, so dass Sie sich voll
und ganz auf Ihre Gymnastik und Ihr Diätprogramm konzentrieren können.
Tipps für das Wiegen
Die Gewichtsverfolgung ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn Sie sich jeden Tag zur gleichen Zeit und
unter den gleichen Bedingungen wiegen und das Resultat protokollieren. So können Sie auch über
einen längeren Zeitraum alle Veränderungen im Blick behalten.
Die beste Zeit zum Wiegen ist morgens, direkt nach dem Aufstehen. Da Sie in der Regel nach dem
Schlafengehen nichts mehr gegessen haben, ist dies der Zeitpunkt am Tag, an dem Ihr Gewicht am
konsistentesten ist. Tragen Sie beim Wiegen immer die gleiche Kleidung.
Einige weitere Faktoren können das Wiegeergebnis beeinflussen:
-
Direkt nach dem Essen wiegen (dann ist das Gewicht höher)
-
Direkt nach körperlicher/sportlicher Aktivität (dann ist das Gewicht niedriger)
-
Menstruationszyklus (verursacht Gewichtsschwankungen)
Fortschritte beim Abnehmen (Abb. 1)
Die meisten Gewichtskontrollprogramme empfehlen als gesundes Maß eine Gewichtsreduktion von
etwa 0,7 - 1 kg (1,5 - 2 lb.) pro Woche. Wenn Sie zu schnell abnehmen, baut der Körper
möglicherweise anstelle von Fett nur Wassereinlagerungen ab. Auch eine Erkrankung, die ärztlicher
Behandlung bedarf, kann hierfür die Ursache sein. Wenn Sie zu langsam abnehmen, müssen Sie unter
Umständen mehr dafür tun, um Ihr Zielgewicht zu erreichen und dauert es länger, bis Sie dort
angekommen sind. Diese digitale Personenwaage von Philips ermittelt Ihr Tageszielgewicht auf der
Grundlage einer gesunden Abnehmgeschwindigkeit. Ausgehend von Ihrem aktuellen Gewicht sollten
Sie pro Tag um 0,1 kg abnehmen. Damit ist Ihr Tagesgewicht nach einer Woche um ca. 0,7 kg
niedriger als Ihr Ausgangsgewicht.
All manuals and user guides at all-guides.com
DEutscH
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf8005

Inhaltsverzeichnis