Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Philips HF8005/00 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten
können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können,
wenden Sie sich bitte an das Philips Service Center in Ihrem Land.
Problem
Auf dem Display wird
ein Batteriesymbol
angezeigt.
Im Display wird ein
ungewöhnliches
Gewicht angezeigt,
nachdem ich die
Batterien eingelegt
habe.
Das angezeigte
Körpergewicht ist
ungewöhnlich hoch
bzw. niedrig.
Auf dem Display wird
'Err' angezeigt.
Auf dem Display wird
'Err1' angezeigt.
'----' wird auf dem
Display angezeigt.
Häufig gestellte Fragen
1
Wie verbessert der Gravitationsausgleich die Messgenauigkeit der Waage?
Die Erdanziehungskraft variiert in den unterschiedlichen Regionen. Ihr Gewicht ist daher in
,
Äquatornähe etwas niedriger und in der Nähe des Nord- bzw. Südpols etwas höher. Der
Gravitationsausgleich kompensiert diese Differenz. Bei einer Person mit einem Gewicht von
80 kg beträgt der Ausgleich vom Äquator zum Nordpol bis zu 100 g (leichter), vom Äquator
zum Südpol beträgt der Unterschied 50 g (schwerer). Bei Auswahl der Zone, die Ihrem
Wohnort am nächsten liegt, wird das Gewicht mit verbesserter (absoluter) Messgenauigkeit
angezeigt. Somit können Sie Ihr Gewicht besser mit dem Gewicht vergleichen, das mit
professionell geeichten Waagen, z. B. in der Arztpraxis, beim Ernährungsberater oder im
Fitness-Center, gemessen wird.

Wie wird der Gravitationsausgleich eingestellt?
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Für den Gebrauch vorbereiten".
,
All manuals and user guides at all-guides.com
Lösung
Die Batterien sind fast leer. Tauschen Sie die Batterien aus (siehe "Für den
Gebrauch vorbereiten"). Nach dem Austauschen sind Datum und
Uhrzeit erneut einzustellen. Die unter den Benutzernummern
gespeicherten Gewichtsmessungen und Zielgewichte sind noch immer
im Speicher enthalten.
Nachdem Sie die Batterien eingelegt haben, führt die Waage automatisch
eine Kalibrierung durch. Darum werden auf dem Display ungewöhnliche
Gewichtsangaben eingeblendet. Beim nächsten Gebrauch funktioniert
die Waage normal und zeigt ein korrektes Gewicht an.
Möglicherweise steht die Waage auf einem Teppichboden. Verwenden Sie
die mitgelieferten Teppichfüße oder stellen Sie die Waage auf eine stabile
und ebene Unterlage.
Das Gewicht auf der Waage ist ggf. zu groß. Der Messbereich der Waage
beträgt 10 kg - 180 kg.
Das Gewicht auf der Waage ist ggf. zu niedrig. Der Messbereich der
Waage beträgt 10 kg - 180 kg. Zum Messen eines Gegenstandes, der
leichter als 10 kg ist, wiegen Sie sich zunächst ohne den Gegenstand.
Wiegen Sie sich anschließend erneut mit dem Gegenstand. Der
Unterschied zwischen den beiden gemessenen Werten entspricht dem
Gewicht des Gegenstandes.
Das Gerät führt automatisch eine Kalibrierung durch. Steigen Sie von der
Waage und warten Sie, bis sich das Gerät automatisch ausschaltet. Nach
3 Sekunden ist die Kalibrierung abgeschlossen und das Gerät ist
einsatzbereit.
DEutscH
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf8005

Inhaltsverzeichnis