Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontakte Des Alarmausgangs; Pinbelegung Im Normalbetrieb; Pinbelegung Bei Alarmzuständen - Leica Biosystems HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch

Premium-gewebeverarbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximale
l
Spannung:
30 V DC
2.9.2

Kontakte des Alarmausgangs

Jeder Alarmausgang hat die folgenden drei Stecker (siehe
Pin 1 — Normalerweise offen
l
(Element 1)
Pin 2 — Normalerweise geschlossen
l
(Element 2)
Pin 3 — Gemeinsame Leitung
l
(Element 3)
2.9.3

Pinbelegung im Normalbetrieb

Wenn das Gerät im Normalzustand ist (kein Alarm), sind die Alarmkontakte wie in
verbunden.
Pin 1 — Normalerweise offen (wie
l
abgebildet)
Pin 2 — Normalerweise geschlossen
l
und (wie abgebildet) mit Pin 3
verbunden.
2.9.4
Pinbelegung bei Alarmzuständen
Wenn das Gerät im Alarmzustand ist, sind die Alarmkontakte wie in
Pin 1 — Normalerweise offen und
l
(wie abgebildet) mit Pin 3
verbunden.
Pin 2 — Normalerweise geschlossen,
l
aber während der Alarmzustände
offen (wie abgebildet).
HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Rev A08 © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2021
Maximaler Strom:
l
1 A (ohmsche Last)
Abbildung 2-22: Kontakte des Alarmausgangs
Abbildung 2-23: Alarmkontakte im Normalzustand
Abbildung 2-24: Alarmkontakte im Alarmzustand
Maximaler Strom:
l
0,5 A (induktive
Last)
Abbildung
2-22):
Abbildung 2-23
Abbildung 2-24
2. Hardware
zu sehen
unten verbunden.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis