Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Des Wachsbads; Globale Einstellungen - Leica Biosystems HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch

Premium-gewebeverarbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2.4

Einstellungen des Wachsbads

Die Wachsreinigung wird mit der Schaltfläche Wachsreinigung auf dem Bildschirm
Reagenzienmanagement ein- und ausgeschaltet. Die Wachsreinigungsfunktion verbessert die
Wachsqualität, indem das Wachsbad regelmäßig evakuiert wird (etwa 30 Sekunden lang), um Fremdstoffe
zu entfernen. Es ist ggf. erforderlich, regelmäßig kleine Mengen Wachs hinzuzufügen, um die entfernten
Lösungsmittel zu ersetzen.
Wachsreinigung für Programme aktivieren, die Xylol und/oder IPA verwenden.
l
Wachsreinigung für Programme deaktivieren, die Xylol oder IPA-Ersatzstoffe verwenden, da diese
l
Reinigungsmittel durch den Evakuierungsvorgang nicht wirkungsvoll entfernt werden.
Die Wachsreinigung erhöht durch das Entfernen von Verschmutzungen die Wachskonzentrationen. Das
System aktualisiert die Konzentration der Wachsstationen nach jedem Wachsreinigungszyklus automatisch.
Die Wachsreinigung kann einen Programmstart oder andere Vorgänge um bis zu 30 Sekunden verzögern.
6.3.2.5

Globale Einstellungen

Die Wachsschmelztemperatur und die Wachsstandbytemperatur werden im Abschnitt Globale
Einstellungen des Bildschirms Reagenzienmanagement eingestellt.
Wachs-Standby bezeichnet die Temperatur, auf die das Gerät das Wachs in den Wachsstationen
l
aufheizt. Die Standardtemperatur beträgt 65 ºC.
Der Schmelzpunkt ist die Temperatur, bei der das Gerät das Wachs als geschmolzen betrachtet. Die
l
Standardtemperatur beträgt 56 ºC.
HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Rev A08 © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2021
6. Zusatzeinstellungen und Vorgänge
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis