Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Von Sprache Und Einheiten; Toneinstellungen; Geräteeinstellungen - Leica Biosystems HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch

Premium-gewebeverarbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Zusatzeinstellungen und Vorgänge
6.3.3.6

Einstellung von Sprache und Einheiten

Sie können die Einstellungen für die Sprache und Einheiten anzeigen, aber nicht ändern. Zur Änderung
dieser Einstellungen kontaktieren Sie bitte Ihren Kundendienst.
6.3.4
Geräteeinstellungen
Auf dem Bildschirm Geräteeinstellungen (Einstellungen > Gerät) können Sie die Anzeigeeinstellungen
steuern und den Bildschirm zur Reinigung sperren. Administratoren können die Klänge des Geräts
konfigurieren und Stromausfall-Alarmmeldungen für die externen Alarmausgänge aktivieren und
deaktivieren.
6.3.4.1

Toneinstellungen

Administratoren können aus einer Reihe von Tönen, die für verschiedene Ereignistypen ausgegeben
werden, auswählen oder diese Töne stummschalten. Zum Beispiel kann ein Ton für
Schaltflächenberührungen auf dem Touchscreen eingestellt werden, oder beim Anzeigen eines
Aufforderungsdialogs oder einer Warnung. Es ist auch ein Lautstärkeregler für alle Geräteklänge vorhanden.
Um den einem Ereignistyp zugewiesenen Ton zu ändern, tippen Sie auf die Zelle neben dem
l
Ereignistyp in der Tabelle Toneinstellungen. Wählen Sie eine Tondatei im Dialogfenster
Klangdatei aus folgender Liste auswählen, und tippen Sie auf die Schaltfläche OK. Wählen Sie
<Kein Klang>, um den Klang für diesen Ereignistyp zu entfernen.
Um einen Ton zu hören, wählen Sie eine Tondatei im Dialogfenster Klangdatei aus folgender
Liste auswählen, und tippen Sie auf Play.
Um die Lautstärke zu ändern, tippen Sie auf die Zelle neben Lautstärke in der Tabelle
l
Toneinstellungen. Stellen Sie einen Wert zwischen 100 (höchste Lautstärke) und 0 (kein Ton) ein.
138
Abbildung 6-14: Bildschirm Geräteeinstellungen
© Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2021 HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Rev A08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis