Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Di1(5) Als Zähleingang Nutzen - Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
I/O-Klemmen
6.1
Digitale Klemmen
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
6.1.1.3
DI1(5) als Zähleingang nutzen
Allgemeine Informationen zur Verwendung als Zähleingang
Der Zähleingang dient zum Zählen schneller Flanken. Hierbei zählt ein 32-Bit-Zähler von einem pa-
rametrierbaren Startwert bis zu einem parametrierbaren Vergleichswert und gibt dann ein entspre-
chendes Statussignal aus.
• Möglicher Zählbereich: 0 ... 2
Hinweis!
• Der Startwert muss kleiner als der Vergleichswert eingestellt sein, andernfalls wird
der Zähler auf dem Startwert gehalten, da die Bedingung "Zählwert
erfüllt ist.
• Beachten Sie die maximale Eingangsfrequenz der jeweiligen Eingangsklemme:
Funktionsbelegung 4: DI1(5)=CountIn / DI2(6)=In
Mit dieser Einstellung in
Die Eingangsklemme DI2 bzw. DI6 bleibt als "normaler" Digitaleingang konfiguriert.
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
31
- 1 (0 ... 2147483647)
• DI1: f
= 100 kHz
max
• DI5: f
= 10 kHz
max
C00115
ist die Eingangsklemme DI1 bzw. DI5 als Zähleingang konfiguriert.
Vergleichswert"
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis