Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motordaten Automatisch Identifizieren ( 104) - Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.1
Motorauswahl/Motordaten
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Motordaten manuell anpassen
Falls Sie einen Motor eines Fremdherstellers einsetzen, können Sie die angezeigten Motordaten ex-
akt auf den real vorliegenden Motor anpassen, indem Sie die Schaltfläche aus Projekt betätigen und
anschließend im Dialogfeld Motorauswahl den Eintrag "eigene Motoreinstellungen" auswählen.
Voraussetzung dafür ist die Verfügbarkeit der Daten des Motortypenschildes und des Ersatzschalt-
bildes.
Tipp!
Wir empfehlen zur Verbesserung der Rundlaufgüte zunächst die Motorparameter-Identifi-
kation des Fremdmotors durchzuführen. Im Anschluss können dann die Motorparameter
manuell angepasst werden.
Zur Verbesserung der Rundlaufgüte gehört, dass
• die Wechselrichterfehlerkennlinie auf das Antriebssystem abgeglichen ist und
• der Motorleitungswiderstand bekannt ist.
Beide Faktoren werden im Verlauf der Motorparameter-Identifikation ermittelt.
Motordaten automatisch identifizieren
Weitere Motordaten
Durch Betätigen der Schaltfläche Weitere Motordaten... öffnen Sie das Dialogfeld Weitere
Motordaten mit dem Motorersatzschaltbild (nachfolgend für einen Asynchronmotor):
Parameter
C00084
C00085
C00082
C00095
C00092
C00015
C00021
C00070
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
Info
Motor-Statorwiderstand
Motor-Statorstreuinduktivität
Motor-Rotorwiderstand
Motor-Magnetisierungsstrom
Motor-Hauptfeldinduktivität
VFCplus: U/f-Eckfrequenz
Schlupfkompensation
SLVC: Vp Drehzahlregler
( 104)
ASM
PSM
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis