Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle Zur Sicherheitstechnik - Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Antriebsgrundfunktionen (MCK)
8.2
Interne Schnittstellen | Systembaustein "LS_MotionControlKernel"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
8.2.3

Schnittstelle zur Sicherheitstechnik

Für
den
LS_MotionControlKernel
Steuerwortes, über das dem Motion Control Kernel Informationen über angeforderte oder aktive Si-
cherheitsfunktionen übermittelt werden können. Der Motion Control Kernel leitet daraufhin den
erforderlichen Bewegungsablauf (z. B. Abbremsen) ein.
Derzeit ist nur das Bit 0 im Steuerwort wSMCtrl mit einer Funktion belegt, weitere Funktionen sind
in Vorbereitung:
Bit
Benennung
0 SafeStop1
1
Reserved
...
15
Verhalten bei Anforderung "Sicherer Stopp 1" (SS1)
Der Antrieb wird mit der in
n
C00011
[8-3]
Abrampen in den Stillstand
Wird die Anforderung während des Abrampvorganges zurückgesetzt (Bit 0 = "10"), ist das Verhal-
ten abhängig von der aktiven Betriebsart:
• In der Betriebsart "Drehzahlfolger" erfolgt ein direktes Aufsynchronisieren auf die Zieldrehzahl
mit der in
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
Betrieb
mit
optionaler
über den Eingang wSMCtrl. Diese Schnittstelle dient zur Übergabe eines
Beschreibung
"1" ≡ Anforderung "Sicherer Stopp 1" (SS1).
In Vorbereitung - noch ohne Funktion!
C02610/3
SS1
C02610/3
C02610/2
eingestellten Rampenzeit.
Sicherheitstechnik
eingestellten Stopprampe in den Stillstand geführt.
• Die in
C02610/3
auf ein Runterrampen von der in
stellten Bezugsdrehzahl.
• Ist die aktuelle Drehzahl geringer, ist auch die
Zeit bis zum Stillstand entsprechend geringer.
t
verfügt
der
Systembaustein
eingestellte Zeit bezieht sich
C00011
einge-
303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis