Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dtc P0132 (Lambdasonde, Spannung Hoch) - Honda CRF1000A Werkstatt-Handbuch

Erweiterung für die sd06
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dummyhead
CRF1000A/A2/AL/AL2/D/D2/DL/DL2-J ZUSATZ
2. Ausgangsleitung der Lambdasonde auf Kurzschluss
prüfen
Zündung ausschalten (''OFF'').
Den 4-poligen (schwarzen) Lambdasondenstecker trennen
(Seite 26-58).
Zwischen dem kabelbaumseitigen 4-poligen (schwarzen) Ste-
cker [1] und Masse auf Stromdurchgang prüfen.
Anschluss: Schwarz und Masse
Besteht Stromdurchgang?
JA
NEIN
3. Lambdasonde prüfen
Eine bekanntermaßen funktionsfähige Lambdasonde einbauen
(Seite 4-42).
Den DTC löschen (Seite 25-25).
Den Motor starten und auf eine Kühlmitteltemperatur von 80 °C
warmlaufen lassen.
Den Motor abstellen.
Die Lambdasonde mit dem GST oder MCS abfragen.
Wird der DTC P0131 gemeldet?
JA
NEIN
DTC P0132 (LAMBDASONDE, SPANNUNG
HOCH)
• Vor der Prüfung kontrollieren, dass Kontakte und Anschluss des
4-poligen (schwarzen) Lambdasondensteckers und des 33-
poligen (blauen) und 33-poligen (grauen) ECM/PCM-Steckers in
Ordnung sind, und anschließend kontrollieren, ob der DTC noch
gemeldet wird.
1. Kontrollieren, ob der DTC noch gemeldet wird
Den DTC löschen (Seite 25-25).
Den Motor starten und auf eine Kühlmitteltemperatur von 80 °C
warmlaufen lassen.
Den Motor abstellen.
Den DTC mit dem GST oder MCS auslesen.
Wird der DTC P0132 gemeldet?
JA
NEIN
26-80
– Kurzschluss im schwarzen Kabel
– MIT SCHRITT 3. FORTFAHREN
– Ein bekanntermaßen funktionsfähiges ECM/PCM
einbauen und die Prüfung wiederholen (Seite 4-39).
– Ursprüngliche Lambdasonde defekt
– MIT SCHRITT 2. FORTFAHREN
– Zeitweise auftretende Störung
[1]
Bl

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis