dummyhead
5. Signalleitung des Schaltwellenwinkelsensors auf
Unterbrechung prüfen
Zündung ausschalten (''OFF'').
Den 33-poligen (blauen) PCM-Stecker trennen (Seite 4-39).
Zwischen dem kabelbaumseitigen 3-poligen (blauen) Stecker
[1] und dem 33-poligen (blauen) Stecker [2] auf Stromdurch-
gang prüfen.
WERKZEUG:
Prüfspitze
Anschluss: Weiß und weiß
Besteht Stromdurchgang?
JA
NEIN
6. Ausgangsleitung des Schaltwellenwinkelsensors auf
Kurzschluss prüfen
Zwischen dem kabelbaumseitigen 3-poligen (blauen) Stecker
[1] und Masse auf Stromdurchgang prüfen.
Anschluss: Weiß und Masse
Besteht Stromdurchgang?
JA
NEIN
7. Schaltwellenwinkelsensor prüfen
Einen bekanntermaßen funktionsfähigen Schaltwellenwinkel-
sensor einbauen (Seite 13-79).
Den 3-poligen (blauen) Stecker, den 33-poligen (schwarzen)
Stecker und den 33-poligen (grauen) Stecker verbinden.
Den Schaltwellenwinkelsensor mit dem MCS oder GST abfra-
gen.
Werden etwa 0 V gemeldet?
JA
NEIN
DTC 21-2 (P1709)
(SCHALTWELLENWINKELSENSOR,
SPANNUNG HOCH)
1. Schaltwellenwinkelsensor Systemprüfung
Den Schaltwellenwinkelsensor mit dem MCS oder GST abfra-
gen.
Werden etwa 5 V gemeldet?
JA
NEIN
07ZAJ-RDJA110
– MIT SCHRITT 6. FORTFAHREN
– Unterbrechung im weißen Kabel
– Kurzschluss im weißen Kabel
– MIT SCHRITT 7. FORTFAHREN
– Ein bekanntermaßen funktionsfähiges PCM ein-
bauen und die Prüfung wiederholen (Seite 4-39).
– Ursprünglicher Schaltwellenwinkelsensor defekt
– MIT SCHRITT 2. FORTFAHREN
– Zeitweise auftretende Störung
CRF1000A/A2/AL/AL2/D/D2/DL/DL2-J ZUSATZ
[1]
W
[1]
[2]
W
W
26-147