Programmieren
8.2.8. Programmierung mit ROCO® Multimaus
Aufgrund eines Fehlers in der Multimaus® Firmware 1.00 kann
damit leider keiner der aktuellen LokPilot 5 Decoder program-
miert werden. Sie müssen in diesem Fall Ihre Multimaus® über
den Fachhandel oder ROCO®-Service auf Version 1.04 oder höher
updaten lassen.
ROCOs Multimaus® kann aufgrund eines weiteren Firmwarefeh-
lers, der erst mit der Version 1.04 behoben wurde leider keine CVs
über Nummer 255 programmieren. Um dennoch auch mit älteren
Multimäusen eine ordnungsgemäße Programmierung zu ermögli-
chen, wurde eine Hilfsprozedur implementiert. Hierbei wird statt
die eigentliche CV zu programmieren (deren Nummer ja nicht
erreicht werden kann), zunächst die Nummer der gewünschten
CV in zwei Hilfs-CVs einprogrammiert (sog. Adress-Register). An-
schließend wird der Wert der gewünschten CV in eine weitere
Hilfs-CV programmiert (sog. Werteregister). Beim Schreiben des
Wertregisters wird dann der Inhalt an die eigentlich gewünschte
Stelle kopiert und die Hilfs-CVs wieder zurückgesetzt.
Es müssen also 3 CVs programmiert werden, um eine CV beschrei-
ben zu können. Die 3 CVs haben folgende Bedeutung:
CV
Name
Beschreibung
96
Adressoffset
Speichert die Hunderterstelle der
CV-Nummer die eigentlich pro-
grammiert werden soll
97
Adresse
Speichert die Einer- und Zehner-
stelle der CV-Nummer, die pro-
grammiert werden soll
99
Wert
Speichert den Wert der CV, die
programmiert werden soll
Beispiel: Sie möchten die CV 317 mit dem Wert 120 programmie-
ren. Gehen Sie vor wie folgt:
• Programmieren Sie den Wert der Hunderterstelle der CV-Nummer
in CV 96. Im Beispiel: CV 96 = 3.
• Programmieren Sie die Einer- und Zehnerstelle der CV-Nummer in
44
CV 97. Im Beispiel: CV 97 = 17.
• Programmieren Sie den gewünschten Wert in CV 99. Im Beispiel:
CV 99 = 120.
Sobald Sie die CV 99 programmiert haben, wird der Wert von CV
99 in die CV 317 übertragen werden. Nach der Programmierung
werden die CVs 96, 97 und 99 automatisch zurückgesetzt.
8.2.9. Programmierung mit ROCO® LokMaus II
Die ROCO® LokMaus II ist eine der erfolgreichsten DCC-Zentralen
überhaupt. Als preiswertes Einsteigersystem konzipiert leidet Sie
an dem Nachteil, dass sowohl die CV-Nummern als auch die CV-
Werte nur zweistellig eingegeben werden können.
Ähnlich wie bei der MultiMaus® kann auch dieses Problem mit
Hilfe einer Hilfsprozedur überwunden werden. Hierbei wird statt
die eigentliche CV zu programmieren, zunächst die Nummer der
gewünschten CVs in zwei Hilfs-CVs einprogrammiert (sog. Adress-
Register). Anschließend wird der Wert der gewünschten Wert in
zwei Hälften zerlegt und in zwei weitere Hilfs-Cvs programmiert
(sog. Werteregister). Beim Schreiben des letzten Wertregisters wird
dann der Inhalt an die eigentlich gewünschte Stelle kopiert und alle
Hilfs-CVs wieder zurückgesetzt. Es müssen also 4 CVs programmiert
Wertebereich
werden.
0 – 9
Die 4 CVs haben folgende Bedeutung:
CV
Name
0-99
96
Adressoffset
0-255
97
Adresse
98
Wertoffset
99
Wert
Beschreibung
Speichert die Hunderterstelle der
CV-Nummer die eigentlich pro-
grammiert werden soll
Speichert die Einer- und Zehner-
stelle der CV-Nummer, die pro-
grammiert werden soll
Speichert die Hunderstelle des
Werts, der programmiert wer-
den soll.
Speichert die Einer- und Zehner-
stelle des Wert der CV, die pro-
grammiert werden soll
Wertebereich
0 – 9
0-99
0-9
0-99