Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Hubeinrichtung Und Anbaugeräte (Mit Einzelhebel); Gabelträger Hochfahren; Gabelträger Absenken; Schubschlitten Ausfahren - Linde R14 Betriebsanleitung

Elektro-schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der Hubeinrichtung und Anbaugeräte (mit Einzelhebel)
&
GEFAHRI Hubeinrichtung und Anbaugeräte stets
,
nur
zum
vorgesehenen
Einsatzzweck
verwenden. Der Fahrer muß vorher gründlich in
die vorschriftsmäßige Bedienung der Hubeinrichtung und
Anbaugeräte eingewiesen werden. Nicht mit den Händen
in den Schubrahmen oder Mastbereich eingreifen oder
diesen Bereich betreten.
Bedienungshebel immer feinfühlig, nicht ruckartig betätigen.
Mit der Auslenkung des Hebels wird die Hub- bzw. Absenk-
und Schiebegeschwindigkeit bestimmt. Die Steuerhebel
gehen beim Loslassen automatisch in die Neutralstellung
zurück.
():]f' HINWEIS: Die Betätigungssymbole neben den
Steuerhebeln beachten.
Gabelträger hochfahren
36
Hebel (1) in Richtung B bewegen.
Der Gabelträger kommt kurz vor maximaler Hubhöhe zu
einem ruckfreien Halt; dies erfolgt durch automatisches
Abschalten des Pumpenmotors.
A
A
A
A
t
t
t
t
B
B
B
B
115-44
Gabelträger absenken
Hebel (1) in Richtung A bewegen.
Schubschlitten ausfahren
Hebel (2) in Richtung A bewegen.
Der Schubschlitten kommt kurz bevor die Endstellung
erreicht ist zu einem ruckfreien Halt; dies erfolgt durch
automatisches Abschalten des Pumpenmotors.
Schubschlitten einfahren
Hebel (2) in Richtung B bewegen.
Der Schubschlitten kommt kurz bevor die Endstellung
erreicht ist zu einem ruckfreien Halt; dies erfolgt durch
automatisches Abschalten des Pumpenmotors.
Gabelträger vom Fahrer weg neigen
Hebel (3) in Richtung A bewegen.
Gabelträger zum Fahrer neigen
Hebel (3) in Richtung B bewegen.
Bedienung des Seitenschiebers
Nach links: Hebel (4) in Richtung A bewegen.
Nach rechts: Hebel (4) in Richtung B bewegen.
Bedienung
Bedienung von Anbaugeräten
&
Zusatzgeräte
(z.B.
Klammer
oder
,
Schwenkvorrichtung) können am Schubstapier
als Sonderausrüstung angebaut werden. In
diesem Fall sind Arbeitsdruck und Gebrauchsanweisung
für das Anbaugerät zu beachten. Zur Bedienung von
Anbaugeräten können dann bis zu zwei zusätzliche
Steuerhebel angebaut werden.
I@f'
HINWEIS: Für einige Anbaugeräte wie z.B. der
Klammer, ist am Steuerhebel eine Verriegelung
vorgesehen; zum Entriegeln muß der Betätigungshebel in
Pfeilrichtung gedrückt werden.
I@f'
HINWEIS: Für einige Anbaugeräte ist der
Seitenschubbetrieb ausgeschaltet.
~ HINWEIS:
Für jedes Anbaugerät muß ein
Traglastschild am Stapler und ein Symbolaufkleber neben
dem entsprechenden Steuerhebel angebracht werden.
&
GEFAHR! Anbaugeräte, die nicht zusammen mit
,
dem Stapler geliefert werden, dürfen nur benutzt
werden, wenn sie vom Linde-Vertragshändler
hinsichtlich
Tragfähigkeit
und
Standsicherheit
ausdrücklich als betriebssicher bezeichnet werden.
e
e
~
U1
00
o
.j:>
I\.)
U1
o
~
o
CA)
o
o
e
e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R16 hdR14 hdR20R20 nR16R16 n

Inhaltsverzeichnis