Drücken Sie die Funktionsfläche SETUP >
●
, um die Uhrzeit einzustellen
Zeit und Datum
›››
Seite
93.
Uhrzeit im analogen Kombi-Instrument
einstellen
Zur Einstellung der Uhrzeit (von allen Fahr-
●
zeuguhren) drücken Sie die Taste
Kombi-Instrument und halten Sie diese bis am
Bildschirm Uhrzeit erscheint.
Lassen Sie die Taste
●
Bildschirm des Kombi-Instruments wird die
Uhrzeit angezeigt und das Stundenfeld wird
markiert.
Drücken Sie kurz darauf die Taste
●
oft bis die gewünschte Stunde angezeigt
wird. Für schnellen Vorlauf halten Sie die Tas-
te
gedrückt.
Wenn Sie die Einstellung der Uhrzeit been-
●
det haben, warten Sie bis das Minutenfeld am
Bildschirm des Kombi-Instruments markiert
erscheint.
Drücken Sie kurz darauf die Taste
●
oft bis die gewünschten Minuten angezeigt
werden. Für schnellen Vorlauf halten Sie die
Taste
gedrückt.
Lassen Sie die Taste
●
stellung der Uhrzeit zu beenden.
Uhrzeit im SEAT Digital Cockpit einstellen
Im Menü Fahrdaten wählen Sie die Funkti-
●
on Reichweite (Infotainment-Taste
> Ansicht > Fahrdaten > Reichweite
84
Drücken Sie die Taste
●
onslenkrad gedrückt bis das Menü Service
am Bildschirm des Kombi-Instruments ange-
›››
zeigt wird
Wählen Sie den Menüpunkt Stunde aus.
●
Stellen Sie die korrekte Uhrzeit ein, indem
●
Sie das rechte Rädchen am Multifunktions-
im
lenkrad drehen.
wieder los. Am
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl
pro Minute an.
so
Der Drehzahlmesser bietet Ihnen gemeinsam
mit der Schaltanzeige die Möglichkeit, den
Motor Ihres Fahrzeugs in einem geeigneten
Drehzahlbereich zu fahren.
Der Beginn des roten Bereichs im Drehzahl-
messer kennzeichnet für alle Gänge die maxi-
mal zulässige Motordrehzahl des eingefahre-
nen und betriebswarmen Motors. Vor Errei-
so
chen des roten Bereichs sollte in den nächst-
höheren Gang geschaltet, die Wählhebelstel-
lung D gewählt oder der Fuß vom Gaspedal
genommen werden
los, um die Ein-
Am sinnvollsten ist es, hohe Motordrehzahlen
zu vermeiden und sich an den Empfehlungen
der Schaltanzeige zu orientieren. Weitere In-
formationen erhalten Sie unter
Optimalen Gang
).
Bedienung
am Multifunkti-
Seite
80.
›››
.
›››
Seite 218,
auswählen..
VORSICHT
Um Motorschäden zu vermeiden, darf
●
sich der Zeiger des Drehzahlmessers nur
kurzzeitig im roten Bereich der Skala befin-
den.
Bei kaltem Motor hohe Motordrehzahlen,
●
Vollgas und starke Motorbelastung vermei-
den.
Umwelthinweis
Frühzeitiges Hochschalten hilft Ihnen,
Kraftstoff zu sparen und Betriebsgeräusche
zu vermindern.