Gurtbandverlauf niemals durch Gurt-
●
bandklammern, Halteösen oder Ähnliches
verändern.
Hinweis
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen
Gegebenheiten den optimalen Gurtband-
verlauf nicht erreichen können, sollten sich
bei einem Fachbetrieb über mögliche Son-
dereinbauten informieren, um die optimale
Schutzwirkung des Sicherheitsgurts und
der Airbags zu erlangen. SEAT empfiehlt
den Besuch bei einem SEAT-Betrieb.
Gurtstraffer
Funktionsweise des Gurtstraffers
Die Sicherheitsgurte für die Insassen auf den
Vordersitzen und auf den äußeren Rücksitzen
1)
sind mit Gurtstraffern
ausgestattet.
Die Gurtstraffer werden nur im Falle von hö-
herer Unfallschwere bei Frontal-, Seiten- und
Heckkollisionen durch Sensoren aktiviert.
Durch die Gurtstraffer werden die Sicher-
heitsgurte entgegen der Auszugsrichtung ge-
strafft und die Vorwärtsbewegung der Insas-
sen reduziert.
1)
Je nach Version/Land.
Die Sicherheitsgurte
Die Gurtstraffer arbeitet mit dem Airbag-Sys-
tem zusammen. Die Gurtstraffer werden bei
einem Überschlag nicht ausgelöst, wenn die
Kopfairbags nicht aktiviert werden.
Hinweis
Werden die Gurtstraffer ausgelöst, ent-
●
steht feiner Staub. Das ist normal und lässt
nicht auf einen Brand im Fahrzeug schlie-
ßen.
Bei Verschrottung des Fahrzeuges oder
●
Einzelteilen des Systems sind unbedingt die
diesbezüglichen Sicherheitsvorschriften zu
beachten. Diese Vorschriften sind bei Fach-
betrieben bekannt und können dort einge-
sehen werden.
Service und Entsorgung der Gurt-
straffer
Die Gurtstraffer sind Bestandteil der Sicher-
heitsgurte, die an den Sitzplätzen Ihres Fahr-
zeuges vorhanden sind. Wenn Sie Arbeiten
am Gurtstraffer sowie Aus- und Einbauarbei-
ten von Systemteilen wegen anderer Repara-
turarbeiten ausführen, kann der Sicherheits-
gurt beschädigt werden. Das kann zur Folge
haben, dass die Gurtstraffer im Falle eines
Unfalls nicht richtig oder gar nicht funktionie-
ren.
Damit die Wirksamkeit der Gurtstraffer nicht
beeinträchtigt wird und ausgebaute Teile kei-
ne Verletzungen und Umweltverschmutzun-
gen verursachen, müssen Vorschriften be-
achtet werden, die den Fachbetrieben be-
kannt sind.
ACHTUNG
Eine unsachgemäße Behandlung und
●
selbst durchgeführte Reparaturen erhöhen
das Risiko von schweren oder tödlichen
Verletzungen, weil dadurch die Gurtstraffer
nicht oder unerwartet ausgelöst werden
können.
Der Gurtstraffer und der Sicherheitsgurt
●
einschließlich seines Gurtaufrollautomaten
können nicht repariert werden.
Jegliche Arbeiten am Gurtstraffer und an
●
den Sicherheitsgurten sowie Aus- und Ein-
bauarbeiten von Systemteilen wegen an-
derer Reparaturarbeiten dürfen nur von
Fachbetrieben vorgenommen werden.
Die Gurtstraffer schützen Sie nur bei ei-
●
nem Unfall und müssen nach einer Auslö-
sung ersetzt werden.
Umwelthinweis
Die Airbagmodule und Gurtstraffer können
Perchlorat enthalten. Gesetzliche Bestim-
mungen zur Entsorgung beachten.
23