Schmelzsicherungen
Schmelzsicherungen
Schmelzsicherungen
Schmelzsicherungen
Schmelzsicherungen
Bevor eine durchgebrannte Schmelz-
sicherung mit einer derselben Amperestärke
ersetzt wird, muß der Fehler, der die Stö-
rung verursacht hat, gefunden und besei-
tigt werden.
Hauptsicherungen
Hauptsicherungen
Hauptsicherungen
Hauptsicherungen
Hauptsicherungen
Alle Sicherungen sind zu 40 Ampere.
Sicherungshalterk
Sicherungshalterk
Sicherungshalterkasten
Sicherungshalterk
Sicherungshalterk
01327)
01327)
01327)
01327)
01327)
Vorderansicht des Kastens:
1
2
5
6
9
10
Geschützte Stromkreise
Geschützte Stromkreise
Schmelzsi-
Schmelzsi-
Geschützte Stromkreise
Geschützte Stromkreise
Geschützte Stromkreise
Schmelzsi-
Schmelzsi-
Schmelzsi-
cherungen
cherungen
cherungen
cherungen
cherungen
Notlichter
1
Hupe, Stopplichter
2
vorderes rechtes und hinteres linkes Parklicht, Kennzeic -
3
henbeleuchtung, Kontrolleuchte, Schalterbeleuchtung
vorderes linkes und hinteres rechtes Parklicht, Beleuchtung des
4
multifunktionelle Instrumententafel, Arbeitsleuchte
Richtungsanzeiger
5
einpolige Steckdose und Schlüsseleinstecksignal für Kabine
6
rechtes Abblendlicht
7
linkes Abblendlicht
8
Erwärmungsgehäuse, Löschmagnetventile, multifunktionelle
9
Instrumententafel
Magnetventile Hl-LO, Differentialsperren
10
Magnetventile der Zapfwelle, Antriebsentkupplung
11
Fernlichter
12
Release 01-12/02
asten ( ( ( ( (bis Matr
asten
asten
asten
bis Matr. . . . .
bis Matr
bis Matr
bis Matr
3
4
7
8
12
11
Kap. 15 - 3
ELEKTRISCHE
ELEKTRISCHE
ELEKTRISCHE
ELEKTRISCHE
ELEKTRISCHE
ANLAGE
ANLAGE
ANLAGE
ANLAGE
ANLAGE
Stromstär-
Stromstär-
Stromstär-
Stromstär-
Stromstär-
k k k k k e e e e e
15
10
7,5
7,5
15
10
7,5
7,5
7,5
7,5
7,5
10