Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra Betriebsanleitung Seite 321

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamerabild erklärt. Drücken
Hilfe-Übersicht zu verlassen.
Ton ausschalten.
4
Anzeige einstellen: Helligkeit, Kontrast,
5
Farbe.
Orientierungshilfe zum Rückwärtseinpar-
6
ken quer zur Fahrbahn einschalten (Mo-
dus 1).
Optisches Parksystem einblenden.
7
Der Rückfahrassistent funktioniert bei einge-
schalteter Zündung bzw. bei laufendem Mo-
tor. Nach dem Ausschalten der Zündung wird
das Bild des Rückfahrassistenten kurze Zeit
auf dem Bildschirm angezeigt.
Anschluss des Rückfahrassistenten
Rückwärtsgang einlegen. Es wird Modus 1
angezeigt.
Manuelles Ausschalten
Drücken Sie die Taste
(Fahrzeuge mit
optischem Parksystem).
ODER: Drücken Sie eine Taste des werks-
seitig installierten Infotainment-Systems, zum
Beispiel die Taste
.

ODER: Funktionsfläche
auf dem Bild-
schirm antippen.
Hilfen zum Parken und Rangieren
, um die
Automatische Abschaltung
Nehmen Sie den Rückwärtsgang heraus.
Das Bild wird nach etwa 10 Sekunden ausge-
schaltet oder bei Fahrzeugen mit Parksystem
(OPS) wird sofort zur OPS-Anzeige gewech-
selt.
ODER: Schneller als etwa 15 km/h (9 mph)
vorwärts fahren.
In folgenden Fällen Rückfahrassistenten
nicht verwenden
Bei gestörter adaptiver Fahrwerksregelung
(DCC).
Wenn ein unzuverlässiges oder unklares
Bild angezeigt wird (schlechte Sichtverhält-
nisse oder verschmutzte Linse).
Wenn der Raum hinter dem Fahrzeug nur
undeutlich oder unvollständig zu erkennen ist.
Wenn das Fahrzeug hecklastig beladen ist.
Wenn der Fahrer nicht mit dem System ver-
traut ist.
Bei geöffneter Heckklappe.
Wenn sich die Position oder der Einbauwin-
kel der Kamera verändert hat (z.B. nach ei-
nem Heckaufprall), System von einem Fach-
betrieb prüfen lassen.
Optische Täuschungen durch die Kamera
(Beispiele)
Die Kamera des Rückfahrassistenten liefert
nur zweidimensionale Bilder. Vertiefungen so-
wie hervorstehende Gegenstände am Boden
oder hervorstehende Teile an anderen Fahr-
zeugen sind durch die fehlende räumliche
Tiefe auf dem Bildschirm schwerer oder gar
nicht zu erkennen.
Gegenstände oder ein anderes Fahrzeug
können auf dem Bildschirm näher oder weiter
entfernt erscheinen, als sie es tatsächlich
sind:
Beim Fahren von einer waagerechten Flä-
che auf eine Steigung oder in ein Gefälle.
Beim Fahren von einer Steigung oder einem
Gefälle auf eine waagerechte Fläche.
Wenn das Fahrzeug hecklastig beladen ist.
Beim Annähern an hervorstehende Gegen-
stände. Diese Gegenstände können bei einer
Rückwärtsfahrt auch aus dem Blickwinkel der
Kamera verschwinden.
Kameralinse reinigen
Kameralinse sauber, schnee- und eisfrei hal-
ten:
Kameralinse mit einem handelsüblichen
Glasreinigungsmittel auf Alkoholbasis be-
feuchten und mit einem trockenen Tuch reini-
›››
gen
.
Schnee mit einem Handfeger entfernen.
Eis mit Enteisungsspray entfernen
»
›››
.
319

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis