Datenträger
Optische Speicherplatten:
– Audio-CD (bis 80 Min).
– CD-ROM, CD-R, CD-RW mit Audiodateien bis max. 700 MB (Megabyte) und einem
Dateisystem ISO 9660, Level 1 und 2, Joliet oder UDF 1.02, 1.5, 2.01.
Speicherkarten:
– SD und MMC gemäß Dateisystem FAT12, FAT16, FAT32 oder VFAT (max. 2 GB).
– SDHC (max. 32 GB) und SDXC (max. 2 TB) gemäß Dateisystemen exFAT und NTFS.
USB-Datenträger:
– Geräte, konform mit USB 2.0 und 3.0.
– Dateisystem FAT16, FAT32, exFAT und NTFS.
a)
a)
a)
– iPods™
, iPads™
und iPhones™
unterschiedlicher Generationen.
– MTP-Player mit den Markenzeichen „PlaysForSure" oder „ReadyForVista".
Wiedergabe von Audiodateien über den AUX-IN-Anschluss.
Wiedergabe von Audiodateien über Bluetooth
a)
iPod™, iPad™ und iPhone™ sind geschützte Markenzeichen der Apple Inc.
b)
Bluetooth
®
ist eine eingetragene Marke der Bluetooth
Lesen und beachten Sie die Bedienungsanlei-
tung des externen Datenträgers.
Einschränkungen und Anzeigen
Verschmutzungen, hohe Temperaturen und
mechanische Beschädigungen können einen
Datenträger unbrauchbar machen. Hinweise
des Datenträgerherstellers beachten.
Betriebsarten
®b)
.
®
SIG, Inc.
Qualitätsunterschiede bei Datenträgern un-
terschiedlicher Hersteller können bei der Wie-
dergabe zu Störungen führen.
Gesetzliche Bestimmungen zum Urheber-
recht beachten!
Die Konfiguration eines Datenträgers oder zur
Aufnahme verwendete Geräte und Program-
me können dazu führen, dass einzelne Titel
oder der Datenträger nicht lesbar sind. Infor-
mationen darüber, wie Audiodateien und Da-
Voraussetzungen zum Abspielen von Audiodateien
– Digital-Audio-Spezifizierung.
– MP2- (.mp2) und MP3-Dateien (.mp3) mit Datenübertragungsraten von 32 bis 320
kbit/s oder variabler Datenübertragungsrate.
– WAV-Dateien (.wav).
– WMA-Dateien (.wma) bis 10 Mono/Stereo ohne Kopierschutz und mit Datenübert-
ragungsraten von 384kbit/s.
– AAC-Dateien (.m4a, .m4b und .aac) ohne Kopierschutz.
– OGG-Vorbis 1-Dateien (.ogg) mit Übertragungsraten bis 256 kB/Sek.
– FLAC-Dateien (.flac).
– Playlists in den Formaten M3U, PLS, ASX und WPL.
– Die Playlists dürfen nicht mehr als 20 kB und nicht mehr als 1000 Einträge haben.
– Dateinamen und Routen, die nicht mehr als 256 Zeichen haben.
– Auf Speicherkarten maximal 4000 Dateien und maximal 1000 Dateien pro Ver-
zeichnis.
– Die externe Audioquelle muss eine Reihe von Bedingungen für die Wiedergabe er-
›››
füllen
Seite
227.
– Der externe Media-Player muss das A2DP Bluetooth
te
228.
tenträger bestmöglich zu erstellen sind (Kom-
pressionsrate, ID3-Tag etc.), findet man bei-
spielsweise im Internet.
In Abhängigkeit von der Größe, dem Ge-
brauchszustand (Kopier- und Löschvorgän-
ge), der Ordnerstruktur und dem Dateityp
des verwendeten Datenträgers kann die Ein-
lesezeit stark variieren.
Playlists legen nur eine bestimmte Abspiel-
reihenfolge fest. In diesen sind keine Dateien
›››
®
-Profil unterstützen.
Sei-
»
219