6 Installation
Abb.29 Zugentlastungen
1
3
46
2
4
RA-0000064
Gefahr!
Lebensgefahr! Gefahr für Leib und Leben durch elektrischen Strom!
Die Verwendung starrer Leitungen (z.B. NYM) ist aufgrund der Ge
fahr von Kabelbrüchen nicht zulässig! Es sind nur flexible Leitungen
zu verwenden, für Netzspannung führende Leitungen z.B. H05VV-F
und für Fühler-/Busleitungen z.B. LIYY.
6.6.2 Leitungslängen
Bus-/Fühlerleitungen führen keine Netzspannung, sondern Schutzklein
spannung. Sie dürfen nicht parallel mit Netzleitungen geführt werden (Stör
signale). Andernfalls sind abgeschirmte Leitungen zu verlegen.
Zulässige Leitungslängen für alle Fühler:
Cu-Leitung bis 20m: 0,8 mm
Cu-Leitung bis 80m: 1 mm
Cu-Leitung bis 120m: 1,5 mm
Leitungstypen: z.B. LIYY oder LiYCY 2 x 0,8
6.6.3 Zugentlastungen
Alle elektr. Leitungen sind in den Zugentlastungen des Schaltfeldes festzu
setzen und entsprechend dem Schaltplan anzuschließen.
6.6.4 Umwälzpumpen
Die zulässige Strombelastung je Pumpenausgang beträgt I
6.6.5 Gerätesicherungen
Gerätesicherung in der Steuer- und Regelzentrale ISR:
Netzsicherungen: T 6,3A H 250V
6.6.6 Fühler / Komponenten anschließen
Gefahr!
Stromschlaggefahr! Lebensgefahr durch unsachgemäßes Arbeiten!
Der Schaltplan ist zu beachten! Zubehör nach beigelegten Anleitun
gen montieren und anschliessen. Netzanschluss herstellen. Erdung
überprüfen.
Außentemperaturfühler (Lieferumfang)
Der Außentemperaturfühler befindet sich im Beipack. Anschluss siehe
Schaltplan.
2
2
2
7653494 - 03 - 07042016
= 1A.
N max