7653494 - 03 - 07042016
Hinweis:
Die Brennerstarts werden nur bei aktiver Wartungsmeldung ge
zählt.
Wartungsintervall (7044)
Einstellung des Wartungsintervalls in Monate.
Zeit seit Wartung (7045)
Vergangene Zeit seit dem letzten Wartungsintervall.
Hinweis:
Die Zeit wird nur bei aktiver Wartungsmeldung gezählt.
Abgastemperaturgrenze (7053)
Löst eine Wartungsmeldung und ggf. das Abgasrelais K17 aus.
Verzögerung Abgasmeldung (7054)
Verzögert die Anzeige der Wartungsmeldung und die Aktivierung des Ab
gasrelais um den hier eingestellten Wert.
TWW Verbrühungsgefahr (7056)
Die Funktion löst die Wartungsmeldung 23:TWW Verbrühungsgefahr(War
tungscode 23) aus, sobald die obere Trinkwassertemperatur im Speicher
(Fühler B3) den einstellbaren Grenzwert überschreitet. Wenn die Speicher
temperatur den Grenzwert wieder um 1°K unterschreitet, wird die War
tungsmeldung zurückgesetzt. Ohne Speicherfühler B3 ist die Funktion nicht
verfügbar.
Ökofunktion (7119) and Ökobetrieb (7120)
Ökofunktion
Gesperrt: Der Ökobetrieb ist nicht möglich
Freigegeben: Der Ökobetrieb kann aktiviert werden.
Ökobetrieb
Mit der Funktion Ökobetrieb kann der Ökobetrieb ein- oder ausgeschaltet
werden
Schornsteinfegerfunktion (7130)
Die Schornsteinfegerfunktion wird unter dieser Prog.-Nr. ein- bzw. ausge
schaltet.
Hinweis:
Die Funktion wird durch die Einstellung Aus oder automatisch wenn
die maximale Kesseltemperatur erreicht ist ausgeschaltet.
Sie kann auch direkt über die Schornsteinfeger-Taste aktiviert wer
den.
Handbetrieb (7140)
Aktivierung des Handbetriebes. Im Handbetrieb wird der Kessel auf den Soll
wert Handbetrieb geregelt. Alle Pumpen werden eingeschaltet. Weitere An
forderungen wie z.B. Trinkwasser werden ignoriert!
Simulation Aussentemperatur (7150)
Simulation einer Aussentemperatur im Bereich -50°C...50°C zur Erleichte
rung der Inbetriebnahme und vereinfachten Fehlersuche.
Telefon Kundendienst (7170)
Hier kann die gewünschte Telefonnummer des Kundendienstes eingetragen
werden.
9 Einstellungen
115