9 Einstellungen
Abb.41 Speicherladung
T
Bx
1
0
100
Impulseinheit Ertrag (3887)
Definiert den Durchfluss pro Impuls für den Hx-Eingang. Dazu muss der Hx-
Eingang auf Impulszählung konfiguriert werden.
Durchflussmessung Ertrag (3891)
Anstelle der Impulszählung kann die Durchflussmessung auch über einen
am Hx angeschlossenen Durchflusssensor (10V oder Hz) erfolgen. Mit dem
Parameter "Durchflussmessung Ertrag" wird eingestellt, mit welchem Ein
gang Hx die Durchflussmessung gemacht werden soll.
Keine: Keine Messung des Eingangs Hx.
Mit Eingang Hx: Der Durchfluss des eingestellten Eingangs wird erfasst
und für die Volumenberechnung verwendet. Das ermittelte Volumen wird
mit der gemessenen Temperaturdifferenz multipliziert und auf Parameter
8526 aufaddiert.
Hinweis:
Der hier gewählte Eingang Hx muss in der Konfiguration für die Durchfluss
messung eingestellt sein.
9.2.13 Feststoffkessel
Sperrt andere Erzeuger (4102)
Wird der Feststoffkessel aktiviert werden andere Wärmeerzeuger z.B. Öl/
Gaskessel gesperrt, sobald ein Anstieg der Kesseltemperatur festgestellt
wird, die das Überschreiten der Vergleichstemperatur (Prog.-Nr. 4133) er
warten lässt.
Sollwert Minimum (4110)
Die Kesselpumpe wird nur in Betrieb genommen, wenn die Kesseltempera
tur zusätzlich zur nötigen Temperaturdifferenz auch den hier eingestellten
minimalen Sollwert erreicht hat.
Temperaturdifferenz EIN (4130), Temperaturdifferenz AUS
(4131)
1 / 0 Ein / Aus Kesselpumpe
Bx Vergleichs-Isttemperatur
TKx
T1 Temperaturdifferenz EIN
T1
T0 Temperaturdifferenz AUS
TKx Kesseltemperatur
T0
TS Speichertemperatur
t Zeit
TS
Für die Inbetriebnahme der Pumpe ist eine ausreichend große Temperatur
differenz zwischen der Kesseltemperatur und der Vergleichstemperatur not
wendig.
RA-0000081
t
TWW-Speicheranbindung(4134)
Auswahl der beladbaren Fühler für die Feststoffkessel-Einbindung.
Connection buffer (4137)
Auswahl der beladbaren Fühler für die Feststoffkessel-Einbindung.
Pumpennachlaufzeit (4140)
Einstellung der Pumpennachlaufzeit.
Anl'frostschutz Kess'pumpe(4170)
Je nach aktueller Außentemperatur schaltet die Kesselpumpe ein, obwohl
keine Wärmeanforderung besteht (siehe folgende Tabelle).
Hinweis:
Der Feststoffkesselfrostschutz funktioniert nur, wenn der Anlagenf
rostschutz (Prog.-Nr. 6120) eingeschaltet ist.
7653494 - 03 - 07042016