1 Sicherheit
1 Sicherheit
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
6
Gefahr!
Lebensgefahr!
Beachten Sie die am Öl-Brennwertkessel angebrachten
Warnhinweise. Unsachgemäße Bedienung des Öl-
Brennwertkessels kann zu erheblichen Schäden führen.
Erstinbetriebnahme, Einstellung, Wartung und Reini
gung von Öl-Brennwertkesseln dürfen nur von einem
qualifizierten Heizungsfachmann durchgeführt wer
den!
Stromschlaggefahr
Lebensgefahr durch unsachgemäße Arbeiten!
Alle mit der Installation verbundenen Elektroarbeiten
dürfen nur von einer elektrotechnisch ausgebildeten
Fachkraft durchgeführt werden!
Gefahr!
Vergiftungsgefahr!
Verwenden Sie Wasser aus der Heizungsanlage nie
mals als Trinkwasser! Es ist durch Ablagerungen verun
reinigt.
Achtung!
Gefahr des Einfrierens!
Bei Gefahr des Einfrierens die Heizungsanlage nicht ab
schalten, sondern mit geöffneten Heizkörperventilen
mindestens im Schutzbetrieb weiter betreiben. Nur
wenn bei Frost nicht geheizt werden kann, Heizungsan
lage abschalten und Kessel, Trinkwasserspeicher und
Heizkörper entleeren.
Achtung!
Gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern!
Bei entleerter Heizungsanlage muss der Kessel gegen
unbeabsichtigtes Einschalten gesichert werden!
Gefahr!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sen
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie be
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultier
enden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch
geführt werden.
7653494 - 03 - 07042016