Kanalübergreifende Funktionsbeschreibung | Kanalübergreifende
Parameter
Funktion "Wärmebedarf" aktivieren ?
Der Heizungsaktor kann selbst die Stellgrößen seiner Ausgänge bewerten und eine
allgemeine Wärmebedarfsinformation in Form einer Grenzwertüberwachung mit
Hysterese zur Verfügung stellen (1 Bit schaltend). Hierdurch lassen sich mit Hilfe ei-
nes KNX-Schaltaktors Brenner- und Kesselsteuerungen, die über geeignete
Steuereingänge verfügen, energieeffizient ansteuern (z. B. bedarfsgerechtes Um-
schalten zwischen Reduzier- und Komfortsollwert in einer zentralen Brennwert-Ther-
me).
An dieser Stelle kann die Wärmebedarfssteuerung des Aktors zentral freigegeben
werden (Einstellung "ja"). Auf den Parameterseiten "Ax - Zuordnungen" müssen die
Ventilausgänge einzeln der Wärmebedarfssteuerung zugeordnet werden, so dass
diese in die Bedarfsermittlung eingehen.
Polarität Objekt "Wärmebedarf"
Dieser Parameter definiert die Telegrammpolarität des Objekts "Wärmebedarf". Er
ist nur bei freigeschalteter Wärmebedarfsfunktion sichtbar.
Externen Wärmebedarf erfassen ?
Der Aktor ist in der Lage, einen externen Wärmebedarf (z. B. von einem anderen
Heizungsaktor) auszuwerten. Der lokale Heizungsaktor verknüpft das externe Tele-
gramm mit dem internen Zustand des eigenen Wärmebedarfs logisch als ODER und
gibt das Ergebnis dieser Verknüpfung über das Objekt "Wärmebedarf" aus.
Dieser Parameter gibt bei der Einstellung "ja" das Objekt "Externer Wärmebedarf"
frei. Er ist nur bei freigeschalteter Wärmebedarfsfunktion sichtbar.
Grenzwert minimale Stellgröße für Wär-
mebedarf (0...100 %)
Ein Wärmebedarf wird durch den Aktor nur dann signalisiert, sofern mindestens eine
Stellgröße zugeordneter Ausgänge den an dieser Stelle definierten Grenzwert zu-
züglich Hysterese (siehe nächster Parameter) überschreitet. Das Zurücknehmen ei-
ner Wärmebedarfsmeldung erfolgt, sofern der Grenzwert erreicht oder wieder unter-
schritten wird.
Dieser Parameter ist nur bei freigeschalteter Wärmebedarfsfunktion sichtbar.
Hysterese für Grenzwert minimale Stell-
größe (1...20 %)
Dieser Parameter legt die Hysterese des Grenzwerts der minimalen Stellgröße der
Wärmebedarfssteuerung fest. Ein Wärmebedarf wird durch den Aktor dann signali-
siert, sofern eine Stellgröße den definierten Grenzwert zuzüglich der an dieser Stelle
definierten Hysterese überschreitet.
Dieser Parameter ist nur bei freigeschalteter Wärmebedarfsfunktion sichtbar.
Heizungsaktor 6fach mit Regler | Art.-Nr. 1504-0021 | TD 63393821
nein
ja
0 = kein Wärmebedarf /
1 = Wärmebedarf
0 = Wärmebedarf /
1 = kein Wärmebedarf
nein
ja
0...100
1...10...20
Seite 65 von 231