Kanalorientierte Funktionsbeschreibung für Ventilausgänge |
Kurzschluss- und Überlasterkennung
erkennung führt. Bei einer schwachen Überlast ist zu erwarten, dass das Überlast- /
Kurzschlusssignal nur auf die unmittelbar betroffene Ausgangsgruppe (hier: Ausgän-
ge 1 bis 3) wirkt. So ergibt sich folgender Ablauf...
Bild 22: Schwache Überlast an Ventilausgang 2 / erster Prüfzyklus
Bei der nächsten Fehlererkennung in Gruppe 1...3: Prüfeinschaltzeit: 10 s
Es ist zu erwarten, dass im Normalbetrieb erneut in der zuvor betroffenen Ausgangs-
gruppe eine Überlast erkannt wird...
Bild 23: Schwache Überlast an Ventilausgang 2 / zweiter Prüfzyklus
Bei der nächsten Fehlererkennung in Gruppe 1...3: Prüfeinschaltzeit: 1 s
Beispiel 3
Fehlerfall = Summenüberlast in Ausgangsgruppe "Ausgang 1 bis 3".
Die Überlast einzelner Ventilausgänge ist so schwach, dass während der Prüfzyklen
bis zu einer Prüfeinschaltzeit von 4 Minuten kein Ausgang eindeutig als überlastet
oder kurzgeschlossen identifiziert werden kann. So ergibt sich folgender Ablauf...
Bild 24: Summenüberlast in Ausgangsgruppe 1...3 / erster Prüfzyklus
Heizungsaktor 6fach mit Regler | Art.-Nr. 1504-0021 | TD 63393821
Seite 110 von 231