Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNX 1504-0021 Produktdokumentation Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanalorientierte Funktionsbeschreibung für Ventilausgänge | Parameter
für Ventilausgänge
Objekt zur Zwangsstellung verwenden ?
Für jeden Ventilausgang kann separat eine Zwangsstellung konfiguriert und an die-
ser Stelle bedarfsorientiert aktiviert werden. Bei einer aktiven Zwangsstellung wird
ein definierter Stellgrößenwert am Ausgang eingestellt (siehe Parameter "Stellgröße
bei aktiver Zwangsstellung..."). Betroffene Ventilausgänge werden dann so verrie-
gelt, dass diese nicht mehr über Funktionen, die der Zwangsstellung untergeordnet
sind (dazu gehört auch die Ansteuerung durch Stellgrößen-Telegramme), angesteu-
ert werden können.
Die Zwangsstellung wird je Ventilausgang über ein separates 1 Bit Objekt aktiviert
und deaktiviert. Dieser Parameter gibt das Objekt frei (Einstellung "ja").
Polarität Objekt "Zwangsstellung"
Bei freigegebenem Objekt zur Zwangsstellung wird an dieser Stelle die Telegramm-
polarität des Objekts "Zwangsstellung" definiert.
Ventilstellgröße rückmelden ?
Zu jedem Ventilausgang kann optional an dieser Stelle (Einstellung "ja") ein Status-
objekt freigegeben werden. Das Statusobjekt stellt entweder aktiv sendend oder
passiv (Objekt auslesbar) die jeweils aktive Stellgröße eines Ventilausgangs bereit.
Der Aktor berücksichtigt bei der Status-Rückmeldung alle Funktionen, die Einfluss
auf die am Ausgang umgesetzte Stellgröße haben.
Heizungsaktor 6fach mit Regler | Art.-Nr. 1504-0021 | TD 63393821
nein
ja
0 = keine Zwangsst. /
1 = Zwangsst. aktiv
0 = Zwangsst. aktiv /
1 = keine Zwangsst.
nein
ja
Seite 135 von 231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KNX 1504-0021

Inhaltsverzeichnis