Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Ein 19"-Gestell; Emv-Schutzmaßnahmen; Gerät Ans Netz Anschließen; Netzsicherungen - Rohde & Schwarz FSEA20 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSEA20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FSE
Für Anwendung im Labor oder am Arbeitstisch empfiehlt es sich, die Stellfüße an der Geräteunterseite
aufzuklappen. Dadurch erhält man den optimalen Blickwinkel auf das LC-Display, der zwischen
senkrecht von vorne und ca. 30° von unten liegt.

Einbau in ein 19"-Gestell

Achtung:
Beim Gestelleinbau auf ungehinderten Lufteinlaß an der Perforation der
Seitenwände und am Luftauslaß an der Geräterückseite achten.
Das Gerät läßt sich mit Hilfe eines Gestelladapters (Bestellnummer siehe Datenblatt) in ein 19"-Gestell
einbauen. Die Einbauanleitung liegt dem Adapter bei.
EMV-Schutzmaßnahmen
Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, darf das Gerät nur im geschlossenen Zustand
betrieben werden. Es dürfen nur geeignete, abgeschirmte Signal- und Steuerkabel verwendet werden
(siehe empfohlenes Zubehör).
Gerät ans Netz anschließen
Der FSE ist mit einer Netzspannungserkennung ausgestattet und stellt sich somit automatisch auf die
anliegende Netzspannung ein (Bereich: siehe Typenschild an der Geräterückseite). Die Netzanschluß-
buchse befindet sich an der Geräterückseite (s.u.).
½ Mit dem mitgelieferten Netzkabel den FSE mit dem Stromversorgungsnetz verbinden.

Netzsicherungen

Der FSE ist mit zwei Sicherungen gemäß Typenschild des Netzteils abgesichert. Die Sicherungen
befinden sich im ausziehbaren Sicherungshalter, der zwischen Netzhauptschalter und Netzanschluß-
buchse eingesteckt ist (s.u.). Ersatzsicherungen liegen dem Gerät bei.
1065.6016.11
Inbetriebnahme - mit NT-Rechner
1.19
D-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis