FSE
Auswahl des abzuspeichernden Datensatzes
MEMORY SAVE Menü:
EDIT
NAME
EDIT
PATH
EDIT
COMMENT
DATA SET
LIST
1065.6016.11
Der Softkey EDIT NAME aktiviert die Eingabe des Namens für den
abzuspeichernden Datensatz.
Der Abschluß der Eingabe durch das Drücken einer der Einheitentasten löst
das Speichern der Datensatzes aus.
IEC-Bus-Befehl
:MMEMory:STORe:STATe 1,'test'
Der Softkey EDIT PATH aktiviert die Eingabe eines Verzeichnisnamens, in
dem der Datensatz abgelegt wird. Defaultverzeichnis ist c:\user\config.
IEC-Bus-Befehl
--
Der Softkey EDIT COMMENT aktiviert die Eingabe eines Kommentars zum
Datensatz. Für den Kommentar stehen maximal 60 Zeichen zur Verfügung.
IEC-Bus-Befehl
:MMEMory:COMMent <string>
Der Softkey DATA SET LIST öffnet die Tabelle DATA SET LIST/CONTENTS.
Zusätzlich werden die Softkeys DATA SET CLEAR und DATA SET CLEAR
ALL eingeblendet.
Die Spalte DATA SET LIST listet alle im ausgewählten Verzeichnis
abgelegten Datensätze auf.
Die Zeilen CONTENTS und COMMENT der Spalte DATA SET CONTENTS
zeigen jeweils die abgespeicherten Teildatensätze und den Kommentar des
gerade markierten Datensatzes.
IEC-Bus-Befehl
--
Hinweis: Die aktuelle Gerätekonfiguration läßt sich sehr einfach unter dem
Namen eines schon bestehendes Datensatzes speichern:
½ Nach der Auswahl eines Datensatzes die Einheitentaste
drücken.
Der Namen und die Auswahl der Teildatensätze dieses Daten-
satzes wird in die Tabelle SAVE DATA SET übernommen. Die
Tabelle DATA SET LIST wird geschlossen und stattdessen
wieder das Eingabefeld der Funktion EDIT NAME mit dem
Namen des ausgewählten Datensatzes geöffnet.
½ Einheitentaste drücken.
Die aktuelle Gerätekonfiguration wird als Datensatz unter
diesem Namen abgespeichert.
4.73
Laden von Gerätedaten
D-15