Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz FSEA20 Bedienhandbuch Seite 167

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSEA20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FSE
1-<n>
2-<n>
3-<n>
4-<n>
<n>AP
<n>MA
<n>MI
<n>SA
<n>AV
<n>RM
<n>AC
GAT
TRG
EXT
75 Ω
MAC
PRN
<n>VIEW Trace <n> (n = 1...4) ist auf VIEW gestellt
<n>AVG
MIX
SID
AID
1065.6016.11
Differenzbildung Trace 1 - Trace <n> aktiv (<n>: Zahlenwert) bzw. Dif-
ferenzbildung Trace 1 - Reference Line aktiv (<n>: R)
Differenzbildung Trace 2 - Trace <n> aktiv (<n>: Zahlenwert) bzw. Dif-
ferenzbildung Trace 2 - Reference Line aktiv (<n>: R)
Differenzbildung Trace 3 - Trace <n> aktiv (<n>: Zahlenwert) bzw. Dif-
ferenzbildung Trace 3 - Reference Line aktiv (<n>: R)
Differenzbildung Trace 4 - Trace <n> aktiv (<n>: Zahlenwert) bzw. Dif-
ferenzbildung Trace 4 - Reference Line aktiv (<n>: R)
Bei Trace <n> (n = 1...4) ist der Detektor auf AUTOPEAK eingestellt.
Bei Trace <n> (n = 1...4) ist der Detektor auf MAX PEAK eingestellt.
Bei Trace <n> (n = 1...4) ist der Detektor auf MIN PEAK eingestellt.
Bei Trace <n> (n = 1...4) ist der Detektor auf SAMPLE eingestellt.
Bei Trace <n> (n = 1...4) ist der Detektor auf AVERAGE eingestellt.
Bei Trace <n> (n = 1...4) ist der Detektor auf RMS eingestellt.
Das Frequenzsweep wird durch die Buchse EXT TRIG/GATE-gesteuert.
Die Triggerung des Gerätes erfolgt nicht freilaufend (FREE RUN).
Das Gerät ist für den Betrieb mit externer Referenz konfiguriert
Die Eingangsimpedanz des Gerätes ist auf 75 Ω einstellt.
Die Makroaufzeichnung ist eingeschaltet.
Eine Druckerausgabe ist aktiv. PRN überschreibt das Enhancement-
Label MAC.
Trace <n> (n = 1...4) ist auf AVERAGE gestellt
Der externe Mischerausgang ist eingeschaltet (Option FSE-B21).
Externer Mischerausgang: SIGNAL ID ist eingeschaltet (Option FSE-
B21).
Externer Mischerausgang: AUTO ID ist eingeschaltet (Option FSE-
B21).
3.7
Bildschirm
D-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis