FSE
PEAK
Ref Lvl
10 dBm
10.0
0
-10
-20
-30
-40
-50
-60
-70
-80
-90
Center
20.002118 MHz
Bild 2-8
Messung der 1. Oberwelle
Hinweis:
Im Analysator intern erzeugte Oberwellen können leicht durch Einschalten von zusätzlicher
HF-Dämpfung erkannt werden. Wenn zusätzlich 10 dB Dämpfung eingeschaltet wird,
verringert sich der angezeigte Pegel bei einer durch den Empfänger selbst erzeugten
Oberwelle um 10 dB, bei Oberwellen von Meßobjekten bleibt er konstant. Voraussetzung
dabei ist, daß das Empfängerrauschen sich deutlich unterhalb des angezeigten Pegels
befindet.
1065.6016.11
DELTA1 [T1 FXD]
RBW
2 kHz
-42.3 dB
VBW
2 kHz
10.001 MHz
SWT 100 ms
1
10 kHz/
Messung des Oberwellenabstandes
½ Den Softkey PEAK drücken.
Der Deltamarker erscheint auf der ersten Oberwelle
und
mißt
den
Abstand
Grundwelle. Der Meßwert wird im Markerfeld an
linken oberen Bildschirmrand angezeigt
(siehe Bild 2-8).
12. Den Abstand der weiteren Oberwellen messen
½ Die Bedienschritte von Punkt 11 wiederholen
Die Mittenfrequenz erhöht sich abermals um die
Frequenz
der
Grundwelle.
erscheint daher auf der nächsten Oberwelle.
RF ATT
40 dB
Mixer
-30 dBm
Unit
dBm
NEXT PEAK
SEARCH LIM
ON
MKR
Span 100 kHz
2.19
von
Oberwelle
Der
Deltamarker
USER
MARKER
SEARCH
PEAK
NEXT PEAK
RIGHT
NEXT PEAK
LEFT
OFF
SELECT
MARKER
ACTIVE
DELTA
zu
D-10