Deltamarker
MARKER DELTA- REFERENCE POINT Untermenü:
REFERENCE
POINT
REF POINT
LEVEL
REF POINT
LVL OFFSET
REF POINT
FREQUENCY
REF POINT
TIME
1065.6016.11
REFERENCE
Der Softkey REFERENCE POINT öffnet ein Untermenü, in
POINT
dem der Bezugswert für die Funktionen REFERENCE FIXED
REF POINT
und PHASE NOISE verändert werden kann.
LEVEL
Die Lage des Bezugswertes wird durch zwei zusätzliche
REF POINT
Auswertelinienlinien (horizontal und vertikal) gekennzeichnet.
LVL OFFSET
Zusätzlich kann ein Pegeloffset angegeben werden, der bei
REF POINT
der Ausgabe der Differenz jeweils addiert wird.
FREQUENCY
Der Softkey steht nur zur Verfügung, wenn die Funktionen
REF POINT
REFERENCE FIXED oder PHASE NOISE eingeschaltet ist.
TIME
Der Softkey REF POINT LEVEL aktiviert die Eingabe eines Bezugspegels für
die Funktionen REFERENCE FIXED oder PHASE NOISE.
IEC-Bus-Befehl
:CALCulate<1|2>:DELT<1..4>:FUNC:FIXed:RPOint:Y -10DBM
Der Softkey REF POINT LVL OFFSET aktiviert die Eingabe eines
zusätzlichen Pegeloffsets für die Ausgabe bei eingeschalteten Funktionen
REFERENCE FIXED oder PHASE NOISE.
Dieser Pegeloffset wird beim Einschalten der Funktionen REFERENCE
FIXED oder PHASE NOISE auf 0 dB gestellt.
IEC-Bus-Befehl
:CALCulate<1|2>:DELT<1..4>:FUNC:FIX:RPO:Y:OFFSet 10DB
Der Softkey REF POINT FREQUENCY aktiviert die Eingabe einer Bezugs-
frequenz für die Funktionen REFERENCE FIXED oder PHASE NOISE.
IEC-Bus-Befehl
:CALCulate<1|2>:DELT<1..4>:FUNC:FIXed:RPOint:X 10.7MHZ
Der Softkey REF POINT TIME aktiviert die Eingabe einer Bezugszeit für die
Funktion REFERENCE FIXED im Zeitbereich (Span = 0).
Die Eingabe einer Bezugszeit ist für die Funktion PHASE NOISE nicht
möglich.
IEC-Bus-Befehl
:CALCulate<1|2>:DELT<1..4>:FUNC:FIXed:RPOint:X 100ms
4.132
FSE
D-15