Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl - Malaguti Password 250 Benutzer- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Password 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
5.4 MOTORÖL
Kontrolle des Ölstands
Bei den Motoren 4T wird das Motoröl verwendet, um das
Verteilsystem, die Kurbelwellenlager und das Kühlaggregat zu
schmieren. Zu wenig Öl kann zu schwerwiegenden Motorschä-
den führen.
Bei allen Motoren 4T wird der Verfall der Öleigenschaften wie auch
1
ein gewisser Verbrauch als normal erachtet. Vor allem der Ver-
brauch kann sich aufgrund der Fahrbedingungen erhöhen (z.B.
wenn immer Vollgas gefahren wird).
2
Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollte der Ölstand öfter
als in der WARTUNGSTABELLE angegeben kontrolliert werden.
Vor allem wenn Sie lange Reisen eingeplant haben.
3
Prüfung des Ölstands
Dieser Vorgang muss bei kaltem Motor unter Beachtung der
nachfolgenden Anweisungen durchgeführt werden:
1) Bocken Sie das Fahrzeug auf ebener Fläche auf den
4
Mittelständer auf.
2) Stellen Sie den Motor ab und warten Sie einige Minuten, bis
sich der Ölstand stabilisiert hat.
3) Schrauben Sie den Verschluss mit Messstab (A - Abb. 25) auf,
5
wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab und führen Sie
ihn wieder ein, ohne ihn zuzuschrauben.
4) Ziehen Sie den Verschluss mit Messstab erneut heraus und
versichern Sie sich, dass der Pegel zwischen den
6
Markierungen MAX und MIN liegt. Füllen Sie gegebenenfalls
Öl des Typs Q8 CLASS 10W 40 nach.
Max. Ölmenge: 1,4 l
Max. Ölmenge für regelmäßigen Ölwechsel: 1,2 l.
5) Den Verschluss mit Messstab (A - Abb. 25) wieder zuschrauben.
32
HINWEIS Versichern Sie sich, dass das Fahrzeug während der
Kontrolle des Ölstandes senkrecht steht. Die geringste
Seitenneigung könnte zu falschen Werten führen.
Der Ölstand liegt bei warmem Motor tiefer. Warten Sie
mindestens 10 Minuten nach Motorstillstand, bis der
Motor abgekühlt ist, um den korrekten Ölstand ablesen
zu können.
DEUTSCH
Max
Min
A
Fig. 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis