Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel - Malaguti Password 250 Benutzer- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Password 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
5.6 KÜHLMITTEL
Der Expansionsbehälter des Kühlmittels befindet sich unter
der rechten Gummifußmatte (Kap. 3.5).
Der Kühlmittelstand kann an den Markierungen MIN - MAX
abgelesen werden, die durch das Kontrollfenster der
Rahmennummer (Abb. 29) sichtbar sind.
Die Kontrolle des Kühlmittelstandes im Tank wird immer bei
kaltem Motor durchgeführt, um Verbrennungen zu vermeiden.
Der Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er sich innerhalb der
Markierungen MIN und MAX befindet.
Liegt der Stand unter MIN, muss die Flüssigkeit bis zur
Markierung MAX nachgefüllt werden.
Wir empfehlen das Kühlmittel: Q8 TOP FLUID.
Verwenden Sie unverdünntes Kühlmittel, müssen Sie dieses
zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnen.
HINWEIS Zum Kühlkreislauf gehört ein von einem Thermistor
gesteuertes Elektroventil, das sich bei zu hoher
Temperatur automatisch aktiviert, um die Flüssigkeit
im Kühler zu kühlen. Das Lüfterrad wird von einer 7,5 A
Sicherung geschützt, die sich in der Ablage des
Beinschutzes befindet (Kap. 3.9).
Kontrollieren Sie vor der Fahrt, dass die Oberfläche des
Kühlers zwischen den beiden vorderen Scheinwerfern
nicht durch Blätter, Papier, Schlamm oder sonstiges
Material behindert oder verstopft ist.
DEUTSCH
Temperaturanzeige des Kühlmittels
Die Temperaturanzeige des Kühlmittels erfolgt auf dem linken
Teil des Displays in der entsprechenden Funktion des Balken-
diagramms (Kap. 3.11).
Bei zu hoher Temperatur wird ein Alarm angezeigt. Das Symbol
auf dem Display und die entsprechende Kontrollleuchte (3 -
Abb.16, Seite 13) auf der linken Seite des Armaturenbretts blin-
ken.
Stellen Sie in diesem Fall das Fahrzeug sofort ab. Lassen Sie
den Motor abkühlen und kontrollieren Sie ob:
die Oberfläche des Kühlers zwischen den beiden vorderen
Scheinwerfern durch Gegenstände verstopft ist (gegebenen-
falls entfernen);
Leckstellen vorhanden sind und somit Kühlmittel austritt (sie-
he Kühlmittelstand, auffüllen);
die Sicherung des Lüfterrades intakt ist (gegebenenfalls aus-
wechseln).
Bei allen Störungen des Kühlkreislaufs ist - auch wenn der Scha-
den bereits repariert wurde - so bald wie möglich der nächste
MALAGUTI-Vertragshändler zur Kontrolle aufzusuchen.
max
min
Fig. 29
35
1
2
3
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis