Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Den Restrisiken - Antonio Carraro TTR 4400 II Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

30 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZU DEN RESTRISIKEN

Restrisiko
Die Definition bezeichnet "alle Risiken, die trotz der Tatsache
weiterhin vorhanden sind, dass während der Entwurfsphase alle
Sicherheitslösungen angewandt und eingebaut wurden".
In der Liste sind die typischen Restrisiken für diese Maschinebauart
aufgeführt.
– Gefahr, die Stabilität zu verlieren: Der Fahrer muss vorsichtig und
verantwortlich fahren, um die Gefahr des Überschlagens und/oder
Umkippens der Maschine zu vermeiden.
Die Gefahr, die Stabilität zu verlieren, könnte erhöht sein, wenn Ar-
beitsgeräte an die Maschine angebaut sind, die Ballaste angebracht
sind und wenn man in der Nähe von Gräben und abschüssigen
Stellen, auf nicht ebenen Untergründen und unter ungünstigen Wet-
terbedingungen arbeitet.
– Stolpergefahr: Der Fahrer muss beim Aufsteigen auf und Ab-
steigen vom Fahrersitz darauf achten, nicht über einige Steuervor-
richtungen zu stolpern.
– Stoßgefahr oder Gefahr des Schleuderns: Bei der Installation der
Kardanwelle des mechanischen Antriebs MUSS der Fahrer sie ZU-
ERST an das Anbaugerät ANSCHLIESSEN und dann an die Ma-
schine.
Beim Abbau der Kardanwelle MUSS der Fahrer diese IMMER ERST
vom Antrieb der Maschine ABGETRENNEN.
Um ein gefährliches „SCHLEUDERTRAUMA" zu vermeiden, MÜS-
SEN der Anbau an und den Abbau der Kardanwelle von der Ma-
schine korrekt und in der vorgesehenen Reihenfolge ausgeführt
werden.
– Quetschgefahr: Der Fahrer darf den An- und Abbau der austausch-
baren Arbeitsgeräte NUR vom Fahrersitz aus ausführen und darf es
KEINEM gestatten, sich im Bereich des Anbauens aufzuhalten.
– Schergefahr: Die oberen Gliedmaßen nicht dem Kühlgebläse oder
den beweglichen Teilen ohne Schutzvorrichtungen nähern.
– Gefahr durch Inhalation gefährlicher Substanzen: Der Fahrer
darf die Maschine NICHT in geschlossenen oder nicht ausreichend
belüfteten Räumen verwenden.
Wenn das Risiko einer Emission von Gefahrenstoffen vorliegt,
Deutsch
- 40 -
Informationen zur Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis