Wichtig
Fahrbereich und Wendegetriebe nur bei stehender Maschine
schalten.
Gefahr
Achtung
Wird versucht, das Wendegetriebe bei einer Geschwindigkeit über 4
km/h oder ohne Treten des Kupplungspedals zu betätigen, schaltet
sich die Vorwahl des Wendegetriebes ein; die akustische Signalein-
richtung wird aktiviert und der Steuerbefehl wird nicht ausgeführt.
Die akustische Signaleinrichtung schaltet sich aus, wenn die Fahrge-
schwindigkeit unter 4 km/h gedrosselt und das Kupplungspedal ge-
treten wird.
7. Mit dem Hebel (H) die Feststellbremse lösen.
8. Das Kupplungspedal (L) zum Anfahren der Maschine loslassen.
9. Das Gaspedal (P) und das Bremspedal (Q) betätigen, um die Geschwindig-
keit der Maschine angemessen anzupassen.
Um die Maschine abzuschalten, wie angegeben vorgehen.
1. Das Gaspedal (P) loslassen.
2. Die Maschine mit den Kupplungs- und Bremspedalen (L-Q) anhalten.
3. Die Hebel (B-N) betätigen, um die Gangschaltung und das Wendegetriebe
in die neutrale Position (Leerlauf) zu schalten.
Kontrollleuchte (C) schaltet sich ein.
4. Den Schalter (A) betätigen, um die Zapfwelle zu deaktivieren.
5. Mit dem Hebel (H) die Feststellbremse ziehen.
6. Den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Motor abzustellen.
Den Schlüssel ziehen und den Schutz einsetzen.
Vorsicht
Wichtiger Hinweis
Immer die Schutzvorrichtung einsetzen, um das Eindringen von
Wasser zu verhindern, das zur Oxidation der inneren Komponenten
führen und Kurzschlüsse in der elektrischen Anlage mit nicht wieder
gutzumachenden Schäden verursachen könnte.
Wichtig
Die Maschine muss abgeschaltet werden, sodass ihr Betrieb vom
Fahrersitz aus durch nicht autorisierte Personen nicht möglich ist,
und in einem geeigneten Bereich geparkt werden, damit sie kein Hin-
dernis und keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt.
Mechanischer Schaltung
Bei einer Betriebsstörung der Bedienelemente von Wendegetriebe und Grup-
pengetriebe können diese mechanisch betätigt werden.
Hierzu ist folgendermaßen vorzugehen.
Deutsch
INFORMATIONEN ZUM GEBRAUCH
- 117 -