Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Anheben Und Lagerung; Anheben Von Motoren; Lagern Des Motors - perkins 1106D Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1106D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26

Betrieb

Anheben und Lagerung

Betrieb
Anheben und Lagerung

Anheben von Motoren

Abbildung 22
HINWEIS
Hubösen und Halterungen nie biegen. Hubösen und
Halterungen nur bei gespanntem Seil belasten. Daran
denken, daß die Tragfähigkeit von Hubösen abnimmt,
wenn der Winkel zwischen Hebezeug und angehobe-
nem Bauteil kleiner als 90° wird.
Wenn ein Bauteil schräg herausgehoben werden
muss, unbedingt einen Hebebalken mit ausreichen-
der Nennlast verwenden.
Hebezeug einsetzen, um schwere Bauteile zu
entfernen. Motor mit einer verstellbaren Hubtraverse
anheben. Alle Teile des Hebegeschirrs (Ketten und
Seile) müssen parallel zueinander verlaufen. Die
Ketten und Seile müssen senkrecht zur Oberseite
des anzuhebenden Gegenstands verlaufen.
Bei einigen Demontageverfahren müssen
Anlagenteile angehoben werden, damit
Gleichgewicht und Sicherheit gewährleistet sind.
Wenn NUR der Motor entfernt werden soll, Hubösen
am Motor benutzen.
Die Hubösen wurden speziell für die vorliegende
i02227130
Motorausführung konstruiert und angebracht .
Durch Änderungen an den Hubösen und/oder
am Motor werden die Angaben zu Hubösen und
Hubvorrichtungen ungültig. Wenn Änderungen
vorgenommen werden, die Verwendung der richtigen
Hubvorrichtungen sicherstellen. Informationen
zu diesen Hubvorrichtungen sind bei Ihrem
Perkins-Händler erhältlich.

Lagern des Motors

Wenn der Motor einen Monat oder länger nicht
gestartet wird, fließt das Schmieröl von den
Zylinderwänden und Kolbenringen ab. An den
Zylinderwänden kann sich Rost bilden. Rost an den
Zylinderwänden führt zu stärkerem Motorverschleiß
und verkürzt die Nutzungsdauer des Motors.
Perkins ist nicht verantwortlich für Schäden, die
auftreten können, wenn ein Motor gelagert wird,
nachdem er in Betrieb war.
Ihr Perkins-Händler kann Ihnen bei der Vorbereitung
des Motors für eine längere Lagerung behilflich sein.
Wenn ein Motor außer Betrieb ist und länger als
einen Monat gelagert werden soll, wird empfohlen,
das komplette Verfahren zum Schützen des Motors
g01097527
durchzuführen.
Um übermäßigen Verschleiß des Motors und
Korrosion am Motor zu verhindern, müssen die
folgenden Richtlinien beachtet werden:
1. Motor außen vollständig reinigen.
2. Sicherstellen, dass das Fahrzeug auf ebener
Fläche steht.
3. Kraftstoffsystem vollständig entleeren und dann
mit Konservierungskraftstoff füllen. POWERPART
Lay-Up 1 1772204 kann mit normalem Kraftstoff
gemischt werden, um Konservierungskraftstoff
herzustellen.
SGBU8119-02
i02793836

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis