Kopfstützen einstellen
Um die Kopfstütze nach oben zu stellen,
–
fassen Sie die Kopfstütze seitlich mit bei-
den Händen und schieben Sie sie bis zum
Anschlag nach oben.
Zum Einstellen der Kopfstütze auf eine
–
niedrigere Höhe die Taste
und diese nach unten schieben.
Kopfstützen ausbauen
Zum Ausbauen der Kopfstützen ist die betref-
fende Rückenlehne teilweise nach vorne zu
klappen.
Entriegeln Sie die Lehne
–
Ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag
–
nach oben.
Drücken Sie die Taste
–
mit einem Schlitzschraubendreher (Breite
max. 5 mm) in die Öffnung der Verriege-
lung
und ziehen Sie die Kopfstütze he-
2
raus.
Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis
–
›››
sie korrekt einrastet
Kopfstütze einbauen
Zum Einbauen der Kopfstützen müssen Sie
die entsprechende Rückenlehne teilweise
nach vorn klappen.
Entriegeln Sie die Lehne
–
160
Stecken Sie die Stangen der Kopfstütze in
–
die Führungen, bis sie hörbar einrasten.
Die Kopfstütze darf sich nicht aus der Leh-
ne herausziehen lassen.
Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis
–
sie korrekt einrastet
›››
Abb. 153
1
ACHTUNG
●
Beachten Sie die allgemeinen Hinweise
›››
Seite
Bauen Sie die Kopfstützen hinten nur dann
●
aus, wenn zum Einbau eines Kindersitzes er-
forderlich
sitz ausbauen, bauen Sie die Kopfstütze so-
›››
Seite
161.
fort wieder ein. Das Fahren mit ausgebauten
oder nicht richtig eingestellten Kopfstützen
erhöht das Risiko schwerer Verletzungen.
und gleichzeitig
1
Sitzfunktionen
Einführung
ACHTUNG
.
Unsachgemäßes Verwenden der Sitzfunktio-
nen kann schwere Verletzungen verursachen.
Vor Fahrtantritt immer die richtige Sitzposi-
●
tion einnehmen und während der Fahrt beibe-
halten. Das gilt auch für alle Mitfahrer.
Hände, Finger und Füße oder sonstige Kör-
●
›››
Seite
161.
perteile immer aus den Funktions- und Ver-
stellbereichen der Sitze fernhalten.
Bedienung
›››
.
82.
›››
Seite
95. Wenn Sie den Kinder-
Sitzheizung*
In der Mittelkonsole: Regler für die
Abb. 154
Sitzheizung der Vordersitze. : Ausführung
mit Climatronic. : Ausführung mit manueller
Klimaanlage.
Die Sitzflächen können bei eingeschalteter
Zündung elektrisch beheizt werden. Bei eini-
gen Sitzausführungen wird zusätzlich die
Sitzlehne beheizt.
Wenn eine der folgenden Bedingungen zu-
trifft, darf die Sitzheizung nicht eingeschaltet
werden:
●
Sitz ist unbesetzt.
●
Sitz ist mit einem Schonbezug bezogen.
●
Kindersitz ist auf dem Sitz installiert.
●
Sitzfläche ist feucht oder nass.