E
M.Y. 2008
UROCARGO
3.3.5
Befestigung mit Briden oder Spannbügeln
Im Bild 3.12 sind die wichtigsten Ausführungen dieser Befestigungsart aufgeführt.
Vom Aufbauhersteller müssen an jeder Bride zwischen dem Ober- und Untergurt des Rahmenlängsträgers und des Montagerah-
mens Distanzstücke (möglichst aus Metall) eingepasst werden, damit ein Verbiegen der Rahmengurte verhindert wird.
Für eine bessere Seitenführung des Aufbaus kann diese Befestigungsart durch an den Montagerahmen angeschweißte Platten - wie
im Bild 3.12 angedeutet - vervollständigt werden.
Wegen ihrer Eigenschaften können Briden und Spannbügel nicht allein zur Aufbaubefestigung verwendet werden. In jedem Fall ist
im hinteren Fahrzeugbereich eine feste Platte zur Führung des Aufbaus und Aufnahme der Längs- und Seitenkräfte notwendig.
Diesen Zweck erfüllt auch die geschraubte Verbindung am Rahmenende wie im Bild 3.13 gezeigt.
Bild 3.12
1. Fahrzeugrahmen - 2. Montagerahmen - 3. Bride - 4. Selbstsichernde Mutter oder Kontermuttern -
Print 603.95.004
5. Distanzstücke - 6. Führungsplatte (eventuell)
AUSFÜHRUNG UND MONTAGE VON AUFBAUTEN
Befestigung des Montagerahmens
3-15
Basis - Januar 2009