Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Iveco Anleitungen
Fahrzeuge
EUROCARGO M.Y. 2008
Iveco EUROCARGO M.Y. 2008 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Iveco EUROCARGO M.Y. 2008. Wir haben
1
Iveco EUROCARGO M.Y. 2008 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Richtlinien Fur Umbau Und Ausstatung
Iveco EUROCARGO M.Y. 2008 Richtlinien Fur Umbau Und Ausstatung (150 Seiten)
der Fahrzeuge
Marke:
Iveco
| Kategorie:
Fahrzeuge
| Dateigröße: 2.37 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
9
Symbole - Hinweise
5
Schlüssel des Textkopfes und des Textfußes
6
Inhaltsverzeichnis
9
Genehmigung Seitens IVECO für Um- und Aufbauten
11
KAPITEL 1 Allgemeines
11
Zweck der Aufbau- und Umbau-Richtlinien
11
Garantien
12
Genehmigungsantrag
12
Verantwortlichkeiten
12
Fabrikzeichen und Typschild
13
Gesetzliche Vorschriften
13
Über Internet Verfügbare Technische IVECO - Unterlagen
13
Auswahl der Materialien: Umweltverträglichkeit - Recyclingfähigkeit
14
Unfallverhütungsvorschriften
14
Fahrzeugübergabe
15
Fahrzeugübergabe an den Endkunden
15
Ratschläge für die Annahme des Fahrgestells durch den Ausstatter
15
Wartung des Fahrzeugs IM Lager
15
Bezeichnung der Fahrzeuge
16
Abmessungen und Gewichte
17
Allgemeines
17
Festlegung des Gesamtschwerpunkts von Aufbau und Nutzlast
17
Gleichmäßige Lastverteilung
19
Ungleichmäßige Lastverteilung
19
Einhaltung der Zulässigen Gewichte
21
Hinweise zur Erhaltung der Betriebssicherheit und der Wartungsmöglichkeiten
22
Einführung eines QM-Systems
23
Wartung des Fahrzeugs
23
Begriffsbestimmungen
24
Fahrgestelländerungen
25
Hinweise zur Schadenverhütung
29
KAPITEL 2 Fahrgestelländerungen
29
Wichtige Hinweise und Genehmigungspflichtige Änderungen
29
Originalbauteile des Fahrzeugs
31
Rostschutz und Lackierung
31
Zusätzliche oder Geänderte Bauteile
34
Schutzmaßnahmen an Bauteilen
35
Besondere Hinweise
36
Schrauben und Muttern
36
Eigenschaften des für Fahrgestelländerungen zu Verwendenden Materials
37
Rahmenbeanspruchungen
38
Schweißen am Rahmen
39
Verschließen Vorhandener Bohrungen
41
Allgemeines
42
Auswirkung auf die Lenkanlage
42
Genehmigung
42
Radstandsveränderungen
42
Ablauf des Umbauvorganges
43
Querträger
44
Überprüfung der Rahmenbeanspruchung
44
Profilteile der Längsträger: Erhältlich bei IVECO Ersatzteile
45
Veränderungen am Getriebe
45
Allgemeines
46
Verkürzung
46
Verlängerungen
46
Veränderung des Hinteren Überhangs
46
Allgemeines
48
Herkömmliche Anhängerkupplungen
49
Montage einer Anhängekupplung
48
Anhängevorrichtung für Zentralachsanhänger
50
Zentralachsanhänger (mit Starrer Deichsel)
52
Verstärkungen an den Längsstreben des Fahrzeugrahmens
52
Verstärkung des Serienschlussquerträgers
56
Tieferlegen des Schlussquerträgers
58
Beladungshinweise
60
Erhöhung der Zul. Anhängelast
60
Schlussquerträger in Tiefergelegter, nach Vorne Versetzter Position (Kurzkuppelsystem)
60
Allgemeines
61
Einbau von Vor- Bzw. Nachlaufachsen
61
Verstärkung des Rahmens
61
Anbringung einer Hinterachse
63
Anbringung einer Hinteren oder Mittleren Achse an den Modellen ML150 und ML180
63
Anbringung einer Zwischenachse
64
Gelenkte Zusatzachsen
64
Komponenten und Aufhängung
64
Befestigung am Rahmen
65
Bremsanlage für Zusatzachsen
65
Stabilisator
65
Hubvorrichtung
66
Umgestaltung von Mechanischer in Pneumatische Radaufhängung
66
Änderungen an den Federn
66
Hinweise zur Auslegung des Gelenkwellenstranges bei Radstandsveränderungen
67
Zulässige Betriebslänge der Gelenk- Bzw. Zwischenwellen
67
Anordnung des Gelenkwellenstranges
69
Auspuffanlage
72
Änderung der Auspuffanlage und der Verbrennungsluft-Ansauganlage
72
Justierung zwischen Teilen der Auspuffanlage
73
Änderung der Kühlanlage
81
Einbau einer Zusatzheizung
82
Einbau einer Klimaanlage für das Fahrerhaus
83
Allgemeines
84
Veränderungen am Fahrerhausdach
84
Änderungen am Fahrerhaus
84
Ausführung von Tiefen Fahrerkabinen
85
Montage eines Spoilers oder "Top-Sleepers
85
Änderung der Reifengröße
87
Allgemeines
88
Bremsleitungen
88
Veränderung der Bremsanlage
88
Fahrzeuge mit ABS-Anlage
93
Luftentnahme aus der Anlage
93
Elektrische Anlage: Änderungen und Stromabnahme
94
Versetzen von Fahrzeugbauteilen Sowie Befestigung von Zusätzlichen Baugruppen und Anbauteilen
94
Anbringung einer Dauerbremse
96
Transport von Gefährlichen ADR-Gütern
96
Änderungen an der Hinteren Einklemmschutzstange
97
Radabdeckungen (Kotflügel) Bzw. Radkästen für Hinterräder
98
Schmutzfänger (Spritzschutz)
98
Flankenschutz (Seitliche Schutzvorrichtungen)
99
Unterlegkeile
101
Vorderer Unterfahrschutz (FUP)
101
Rückspiegel
102
Ausführung und Montage von Aufbauten
103
Ausführung des Montagerahmens
105
KAPITEL 3 Ausführung und Montage von Aufbauten
105
Werkstoff
105
Montagerahmen aus Aluminium
106
Abmessungen der Profilträger
107
Längsträger
108
Montagerahmen
108
Querträger
110
Auswahl der Befestigungsart
112
Befestigung des Montagerahmens
112
Befestigungsmerkmale
112
Befestigung mit Konsolen
114
Schraubverbindung mit Höherer Elastizität
116
Befestigung mit Briden oder Spannbügeln
117
Verbindung mit Schubblechen (Verwindungssteife Verbindung)
118
Gemischte Befestigungsarten
119
Feste Pritschen
120
Montage von Pritschenaufbauten
120
Kippaufbauten
123
Schwere Einsatzbedingungen
125
Leichte Einsatzbedingungen
126
Absetz- und Abrollkippaufbauten
127
Sattelzugmaschinen
128
Montage von Tank- und Behälteraufbauten
129
Montage von Ladekränen
132
Ladekräne hinter dem Fahrerhaus
133
Ladekräne am Rahmenende
138
Absattelbare Ladekräne
139
Montage von Ladebordwänden
140
Austauschbare Vorrichtungen
145
Anbringung von Kastenaufbauten
146
Kippbare Flachböden
146
Anbringung von Betonmischmaschinen
147
Kommunal-, Feuerwehr- und Sonderfahrgestelle
149
Montage eines Vorbauschneepflugs
149
Anbau einer Seilwinde
150
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Iveco EURO 4
Iveco EURO 5
Iveco STRALIS AD
Iveco STRALIS AS
Iveco STRALIS AT
Iveco Trakker Euro &
Iveco Kategorien
Autos
Fahrzeuge
Prüfgeräte
Motoren
Weitere Iveco Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen