●
Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert.
Ein Öffnen der Türen und der Heckklappe
●
von außen ist nicht möglich, z. B. bei einem
Ampelstopp.
●
Türen können von innen durch Ziehen des
Türöffnungshebels entriegelt und geöffnet
werden. Gegebenenfalls muss der Türöff-
nungshebel wiederholt gezogen werden.
●
Eine geöffnete Fahrertür wird nicht mitver-
riegelt. Dadurch wird verhindert, dass der
Fahrer sich selbst aussperrt.
Fahrzeug mit Keyless Access ver- und
entriegeln
Abb. 131
Schlüsselloses Schließ- und Start-
system Keyless Access: Näherungsbereiche.
122
Bedienung
Schlüsselloses Schließ- und Start-
Abb. 132
system Keyless Access: Sensorfläche
Entriegelung auf der Innenseite des Türgriffs
und Sensorfläche
zur Verriegelung auf der
B
Außenseite des Türgriffs.
Keyless Access ist ein schlüsselloses Start-
und Schließsystem, mit dem das Fahrzeug
ohne aktive Fahrzeugschlüsselbenutzung
ent- bzw. verriegelt werden kann. Dazu muss
sich nur ein gültiger Fahrzeugschlüssel im
›››
Näherungsbereich
Abb. 131
befinden und eine der Sensorflächen in den
›››
Türgriffen berührt werden
Abb.
Allgemeine Informationen
Wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel in
›››
Abb.
einem Näherungsbereich
det, erteilt das schlüssellose Schließ- und
Startsystem Keyless Access diesem eine Zu-
gangsberechtigung, wenn eine der Sensorflä-
chen in den Türgriffen berührt wird bzw. die
Taste in der Heckklappe betätigt wird. An-
schließend sind folgende Funktionen ohne
aktive Fahrzeugschlüsselbenutzung möglich:
●
Keyless-Entry: Entriegelung des Fahrzeugs
über die Griffe der vier Türen bzw. der Taste
in der Heckklappe.
Keyless-Go: Motor anlassen und fahren.
●
Dazu muss sich ein gültiger Fahrzeugschlüs-
sel im Fahrzeuginnenraum befinden und der
Starterknopf muss betätigt werden
te
195.
●
Keyless-Exit: Fahrzeug über einen der vier
zur
A
Türgriffe verriegeln.
Die Zentralverriegelung und das Schließsys-
tem funktionieren wie bei dem normalen Ent-
und Verriegelungssystem. Nur die Bedie-
nungselemente sind andere.
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch
zweimaliges Blinken, das Verriegeln durch
einmaliges Blinken aller Blinkleuchten ange-
des Fahrzeugs
zeigt.
Wenn das Fahrzeug entriegelt und keine Tür
132.
oder die Heckklappe geöffnet wird, verriegelt
sich das Fahrzeug nach einigen Sekunden
wieder.
131, befin-
Türen entriegeln und öffnen (Keyless-Entry)
●
Umfassen Sie den Türgriff. Dabei wird die
Sensorfläche
griff berührt und das Fahrzeug entriegelt
sich.
●
Öffnen Sie die Tür.
›››
Sei-
›››
Abb. 132
(Pfeil) im Tür-
A