Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Anwendbare Normen - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerbeständigkeit des
Materials
(IEC 60332-1)
Verpackung

Entsorgung

Anwendbare Normen

IEC/EN 61800-5-1:2007
IEC 60146-1-1:2009
EN 60146-1-1:2010
IEC/EN 60664-1:2007
Isoliermaterial und nicht-metallische Gegenstände sind überwiegend
selbstlöschend
Standardverpackung:
• Holz, Polyethylen-Folie (Dicke 0,15 mm), Stretch-Folie (Dicke 0,023 mm), PP-
Band, PET-Spannband, Metallblech (Stahl)
• für den Transport auf dem Land- oder Luftweg, wenn die geplante Lagerzeit
weniger als zwei Monate beträgt oder wenn die Lagerung für weniger als
sechs Monate in einer sauberen und trockenen Umgebung erfolgen kann
• kann verwendet werden, wenn die Produkte während Transport oder
Lagerung keiner korrosiven Atmosphäre ausgesetzt sind
Containerverpackung:
• Holz, VCI-Folie (PE, Stärke 0,10 mm), VCI-Streckfolie (PE, Stärke 0,04 mm),
VCI-Schutzbeutel, PP-Klebeband, PET-Band, Blech (Stahl)
• für den Seetransport in Containern
• empfohlen für den Transport auf dem Land- oder Seeweg, wenn die Lagerzeit
vor der Installation sechs Monate überschreitet oder die Lagerung unter
teilweise wettergeschützten Bedingungen erfolgen kann
Seemäßige Verpackung:
• Holz, Sperrholz, VCI-Folie (PE, Stärke 0,10 mm), VCI-Streckfolie (PE, Stärke
0,04 mm), VCI-Schutzbeutel, PP-Klebeband, PET-Band, Blech (Stahl)
• für den Seetransport mit oder ohne Unterbringung in Container
• für lange Lagerzeiträume in Umgebungen, in denen eine überdachte und
feuchtigkeitsgeschützte Lagerung nicht erfolgen kann
Schaltschränke werden mit Schrauben auf der Palette befestigt und oben an
den Verpackungswänden gesichert, um zu verhindern, dass sie sich in der
Verpackung hin und her bewegen. Verpackungselemente werden durch
Schrauben miteinander befestigt. Umgang mit Verpackungen siehe Abschnitt
Transport und Auspacken des Geräts
Die Hauptbestandteile des Frequenzumrichters können recycelt werden, um
natürliche Ressourcen zu schonen und um Energie einzusparen. Teile und
Materialien des Produkts sollten zerlegt und getrennt werden.
Generell können alle Metalle, wie zum Beispiel Stahl, Aluminium, Kupfer und
Legierungen sowie Edelmetalle recycelt werden. Kunststoffe, Gummi, Kartona-
gen und andere Verpackungsmaterialien können für die Energierückgewinnung
verwendet werden. Elektronikkarten und DC-Kondensatoren (C1-1 bis C1-x)
müssen entsprechend den Richtlinien von IEC 62635 gesondert behandelt wer-
den. Um die Wiederverwertung zu erleichtern, sind Kunststoffteile mit einer ent-
sprechenden Kennung versehen.
Weitere Informationen zum Thema Umweltschutz und genaue Anweisungen für
die Wiederverwertung erhalten Sie von Ihrer ABB-Vertretung. Die Verwertung
nach Ende der Lebensdauer muss entsprechend den internationalen und
länderspezifischen Vorschriften erfolgen.
Der Frequenzumrichter erfüllt die folgenden Normen. Die Übereinstimmung mit
der europäischen Niederspannungsrichtlinie wurde nach der Norm EN 61800-5-1
bestätigt.
Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl. Teil 5-1:
Anforderungen an die Sicherheit – Elektrische, thermische und energetische
Anforderungen
Halbleiter-Stromrichter - Allgemeine Anforderungen und netzgeführte
Stromrichter – Teil 1-1: Spezifikation der Grundanforderungen
Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen.
Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen.
Technische Daten 225
auf Seite 65.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis