Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Bei Anschlussarbeiten; Inbetriebnahme Des Bremssystems - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise bei Anschlussarbeiten

WARNUNG! Befolgen Sie die Anweisungen in Kapitel
schriften. Die Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften kann zu Verlet-
zungen oder tödlichen Unfällen oder zu Schäden an der Ausrüstung führen.
Führen Sie die in Abschnitt
Sicherheitsvorschriften
beginnen.
Die Widerstandskabel auf gleiche Weise wie die anderen Leistungskabel an den
Klemmen R+ und R- anschließen. Schneiden Sie bei Verwendung eines geschirmten,
dreiadrigen Kabels die dritte Ader ab. Erden Sie den verdrillten Schirm des Kabels
(PE-Leiter des Widerstands) auf beiden Seiten.
Den Thermoschalter des Bremswiderstands wie oben in Abschnitt
Bremssystems vor thermischer Überlastung

Inbetriebnahme des Bremssystems

Hinweis: Neue Bremswiderstände können mit Schutzfett für die Lagerung überzogen
sein. Beim ersten Betrieb des Brems-Choppers brennt das Fett herunter und dabei
entsteht Rauch. Sorgen Sie deshalb für eine ausreichende Belüftung.
Die folgenden Parameter einstellen (ACS880 Haupt-Regelungsprogramm):
Die Überspannungsregelung des Frequenzumrichters mit Parameter 30.30
Überspann.-Regelung abschalten.
Parameter 31.01 Ext. Ereignis 1 Quelle auf den Digitaleingang einstellen, an den der
Thermoschalter des Bremswiderstands angeschlossen ist.
Parameter 31.02 Ext. Ereignis 1 Typ auf Störung einstellen.
Die Brems-Chopper-Funktion mit Parameter 43.06 Freigabe Brems-Chopper
freigeben. Wenn Aktiviert mit therm. Modell gewählt ist, die Parameter 43.08 und
43.09 für den Überlastschutz des Bremswiderstands gemäß Anwendung ebenfalls
einstellen.
Parameter 43.07 Freig. Br.-Chopp.Modulation auf Andere [Bit] einstellen und mit
Parameter 10.01 DI Status den Digitaleingang auswählen, an den der Thermoschalter
des Bremswiderstands angeschlossen ist.
Die Einstellung des Widerstandswertes von Parameter 43.10 Brems-
Widerstandswert prüfen.
Mit diesen Parametereinstellungen stoppt der Frequenzumrichter bei Übertemperatur
des Bremswiderstands und der Antrieb trudelt aus.
WARNUNG! Wenn der Frequenzumrichter mit einem Brems-Chopper ausgestat-
tet, der Chopper aber nicht durch Parametereinstellung aktiviert ist, besteht kein
interner Schutz des Frequenzumrichters vor einer Überhitzung des Widerstands.
In diesem Fall muss der Bremswiderstand abgeklemmt werden.
Anweisungen zu den Einstellungen bei anderen Regelungsprogrammen finden Sie im
entsprechenden Firmware-Handbuch.
Anweisungen vor Arbeiten an der Elektrik
beschriebenen Schritte durch, bevor Sie mit den Arbeiten
Widerstandsbremsung 261
auf Seite
259
beschrieben anschließen.
Sicherheitsvor-
auf Seite
Schutz des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis