Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Über Die Kommunikationsschnittstelle; Fehlerhafte Parametrierung - BONFIGLIOLI Active Cube 201 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube 201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je nach
Betriebsart
rungsmoduls für weitere Funktionen gesperrt. Die Funktionen werden nicht ausgewertet.
Die aktuelle Drehzahl und Frequenz des Drehgebers 2 kann in den Parametern 219 und
220 abgelesen werden.
9.5
Setup über die Kommunikationsschnittstelle
Die Parametrierung und Inbetriebnahme des Frequenzumrichters über eine der optionalen Kommuni-
kationsschnittstellen beinhalten die Funktionen der Plausibilitätskontrolle und Parameteridentifikation.
Die Parameter können eigenständig vom fachkundigen Anwender eingestellt werden. Die Parameter-
auswahl innerhalb der geführten Inbetriebnahme enthält die grundlegenden Parameter. Diese basie-
ren auf bekannten Standardanwendungen der jeweiligen Konfiguration und unterstützen daher die
Inbetriebnahme.
WARNUNG

Fehlerhafte Parametrierung

Fehlerhafte Parametrierung kann zu unerwünschtem Verhalten des Geräts führen. Dies
kann zu Geräteschäden oder zu Verletzungen führen.
Die Änderung von Parametereinstellungen darf nur von qualifizierten Personen
vorgenommen werden. Vor Beginn der Inbetriebnahme die Dokumentation
sorgfältig lesen und die Sicherheitshinweise beachten.
Der Parameter
SETUP Auswahl
eingeschalteter Reglerfreigabe an den Digitaleingängen S1IND/STOA und S7IND/STOB) ausgeführt
wird. Die Betriebsarten beinhalten Funktionen, die auch im Rahmen der geführten Inbetriebnahme
automatisch und aufeinander folgend ausgeführt werden.
796
SETUP Auswahl
0 -
Status löschen
1 -
Weiter
2 -
Abbruch
Selbsteinst. kom-
10 -
plett, DS0
Selbsteinst. kom-
11 -
plett, DS1
Selbsteinst. kom-
12 -
plett, DS2
Selbsteinst. kom-
13 -
plett, DS3
Selbsteinst. kom-
14 -
plett, DS4
Plaus.-Kontr. Motor-
20 -
daten, DS0
Plaus.-Kontr. Motor-
21 -
daten, DS1
Plaus.-Kontr. Motor-
22 -
daten, DS2
Plaus.-Kontr. Motor-
23 -
daten, DS3
Plaus.-Kontr. Motor-
24 -
daten, DS4
12/16
493 des Drehgebers
2
796 definiert die Funktion, welche unmittelbar nach der Auswahl (bei
Die Selbsteinstellung führt keine Funktion aus.
Die Warnmeldung wird quittiert und die Selbsteinstellung fortg e-
führt.
Die Selbsteinstellung wird abgebrochen und ein RESET des Fre-
quenzumrichters ausgeführt.
Die Selbsteinstellung wird im Datensatz 0 ausgeführt und die
Parameterwerte werden in allen vier Datensätzen identisch a b-
gespeichert.
Die Parameterwerte der Selbsteinstellung werden im Datensatz
1 gespeichert.
Die Parameterwerte der Selbsteinstellung werden im Datensatz
2 gespeichert.
Die Parameterwerte der Selbsteinstellung werden im Datensatz
3 gespeichert.
Die Parameterwerte der Selbsteinstellung werden im Datensatz
4 gespeichert.
Die Selbsteinstellung prüft die Motorbemessungswerte in den
vier Datensätzen.
Die Motorbemessungswerte im Datensatz 1 werden auf Plausib i-
lität geprüft.
Die Motorbemessungswerte im Datensatz 2 werden auf Plausib i-
lität geprüft.
Die Motorbemessungswerte im Datensatz 3 werden auf Plausib i-
lität geprüft.
Die Motorbemessungswerte im Datensatz 4 werden auf Plausib i-
lität geprüft.
Operating Instructions ACU
sind bestimmte Digitaleingänge des Erweite-
Funktion
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis