Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Active Cube 201 Betriebshandbuch Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube 201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart 530, 532, 554
61 -
Warnung Lagefehler
Fahrsatz-Digitalausgang
62 -
2)
1
Fahrsatz-Digitalausgang
63 -
2)
2
Fahrsatz-Digitalausgang
64 -
2)
3
Fahrsatz-Digitalausgang
65 -
2)
4
80 -
FT-Ausgangspuffer 1
81 -
FT-Ausgangspuffer 2
82 -
FT-Ausgangspuffer 3
83 -
FT-Ausgangspuffer 4
Obj 0x3003 DigOut 1
90 bis
bis
94
Obj 0x3003 DigOut 5
100 bis 194
1)
Das Anwendungshandbuch „Elektronisches Getriebe" beachten.
2)
Das Anwendungshandbuch „Positionierung" beachten.
3)
Das Anwendungshandbuch „Funktionentabelle" beachten.
4)
Die Betriebsanleitung zu den Erweiterungsmodulen mit CAN-Schnittstelle beachten.
172
Die
Warngrenze
2)
überschritten.
Meldung über den Zustand eines Fahrauftrages während
einer Positionierung. Die für den
1218 eingestellten Bedingungen wurden erfüllt. Ausgewe r-
tet wurde „Start", „Sollwert erreicht" und „Ende" eines Fahr-
satzes.
Meldung über den Zustand eines Fahrauftrages während
einer Positionierung. Die für den
1219 eingestellten Bedingungen wurden erfüllt. Ausgewe r-
tet wurde „Start", „Sollwert erreicht" und „Ende" eines Fahr-
satzes.
Meldung über den Zustand eines Fahrauftrages während
einer Positionierung. Die für den
1247 eingestellten Bedingungen wurden erfüllt. Ausgewe r-
tet wurde „Start", „Sollwert erreicht" und „Ende" eines Fahr-
satzes.
Meldung über den Zustand eines Fahrauftrages während
einer Positionierung. Die für den
1248 eingestellten Bedingungen wurden erfüllt. Ausgewe r-
tet wurde „Start", „Sollwert erreicht" und „Ende" eines Fahr-
satzes.
Das Ausgangssignal einer FT-Anweisung. Das Ausgangssig-
nal ist die Signalquelle „2401 - FT-Ausgangspuffer 1". Diese
Signalquelle enthält den Ausgangswert der FT-Anweisung,
3)
welchem die Signalquelle 2401 zugewiesen wurde. Die Zu-
weisung erfolgt über den Parameter
1350 oder
FT-Ziel Ausgang 2
Das Ausgangssignal einer FT-Anweisung. Das Ausgangssig-
nal ist die Signalquelle „2402 - FT-Ausgangspuffer 2". Diese
Signalquelle enthält den Ausgangswert der FT-Anweisung,
3)
welchem die Signalquelle 2402 zugewiesen wurde. Die Zu-
weisung erfolgt über den Parameter
1350 oder
FT-Ziel Ausgang 2
Das Ausgangssignal einer FT-Anweisung. Das Ausgangssig-
nal ist die Signalquelle „2403 - FT-Ausgangspuffer 3". Diese
Signalquelle enthält den Ausgangswert der FT-Anweisung,
3)
welchem die Signalquelle 2403 zugewiesen wurde. Die Zu-
weisung erfolgt über den Parameter
1350 oder
FT-Ziel Ausgang 2
Das Ausgangssignal einer FT-Anweisung. Das Ausgangssig-
nal ist die Signalquelle „2404 - FT-Ausgangspuffer 4". Diese
Signalquelle enthält den Ausgangswert der FT-Anweisung,
3)
welchem die Signalquelle 2404 zugewiesen wurde. Die Zu-
weisung erfolgt über den Parameter
1350 oder
FT-Ziel Ausgang 2
4)
Quellen von CAN-Objekten. Für Kommunikation Modul CM
mit CAN-Schnittstelle erforderlich.
Betriebsarten invertiert (LOW aktiv).
Operating Instructions ACU
Funktion
1105 der Schleppfehlerüberwachung wurde
Parameter Digital Signal 1
Parameter Digital Signal 2
Parameter Digital Signal 3
Parameter Digital Signal 4
FT-Ziel Ausgang 1
1351.
FT-Ziel Ausgang 1
1351.
FT-Ziel Ausgang 1
1351.
FT-Ziel Ausgang 1
1351.
12/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis