Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagendaten; Anlagenistwert; Volumenstrom Und Druck - BONFIGLIOLI Active Cube 201 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube 201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Anlagendaten

Die verschiedenen Steuer- und Regelverfahren, entsprechend der gewählten
den durch Regel- und Sonderfunktionen ergänzt. Zur Überwachung der Anwendung werden Prozess-
größen aus elektrischen Regelgrößen berechnet.
12.1

Anlagenistwert

Der Parameter
Faktor Anlagenistwert
242 überwacht wird.
Anlagenistwert
Die zu überwachende
Istfrequenz
über den Parameter
Anlagenistwert
389 =
genistwert
Anlagenistwert
Parameter
Nr.
Beschreibung
389 Faktor Anlagenistwert
12.2

Volumenstrom und Druck

Die Parametrierung der Faktoren
die zugehörigen Istwerte
werden. Die Umrechnung erfolgt mit Hilfe der elektrischen Regelgrößen.
285 und
Volumenstrom
214 bezogen. In den feldorientierten Regelungsverfahren sind diese auf die drehmomentbildende
Stromkomponente
216 bezogen.
Isq
Parameter
Nr.
Beschreibung
397 Nenn-Volumenstrom
398 Nenn-Druck
Rohrnetz- oder Kanalkennlinie:
H
kPa
Der Punkt A in der Abbildung beschreibt den Auslegungspunkt einer Pumpe. Der Übergang in den
Teillastbetrieb B1 kann mit konstantem Druck H (Änderung Förderstrom Q, Druck H bleibt konstant)
erfolgen. Der Übergang in den Teillastbetrieb B2 kann nach dem Schlechtpunktverfahren (Änderung
von Druck H und Förderstrom Q) erfolgen. Beide Verfahren sind mit dem integrierten Technologiereg-
ler in den Konfigurationen 111,211, 411 und 611 realisierbar. Die angezeigten Istwerte werden unab-
hängig von der gewählten
berechnet.
12/16
389 kann genutzt werden, wenn der Antrieb über den Istwert
241 wird mit dem
242 ausgelesen werden, d. h.
242.
-100,000
Nenn-Volumenstrom
285 und
Volumenstrom
286 sind in den geberlosen Regelungsverfahren auf
Druck
0,1 kPa
P
-Verfahren
B1
konst.
B2
440 des Technologiereglers nach dem Schlechtpunktverfahren
Betriebsart
Operating Instructions ACU
Faktor Anlagenistwert
Istfrequenz
Einstellung
Min.
Max.
100,000
397 und
Nenn-Druck
286 zur Überwachung des Antriebs genutzt
Druck
Einstellung
Min.
Max.
3
1 m
/h
99999 m
999,9 kPa
A
Schlechtpunktverfahren
Q
3
m /h
30, wer-
Konfiguration
389 multipliziert und kann
241 x
Faktor Anla-
Werkseinst.
1,000
398 ist notwendig, wenn
den Wirkstrom
Werkseinst.
3
3
/h
10 m
/h
100,0 kPa
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis