KX060-5, U56-5 (V2607-CR-E5-BH1, V2607-CR-E5-BH2), DM
2. Widerstand zwischen den Klemmen messen
1. Anlassschalter in Stellung STOP schalten, den ECU-Kabel-
baumstecker von der Buchse trennen und den Widerstand zwi-
schen den Klemmen A-58 und A-62 des Steckers messen.
Temperatur
100 °C (212 °F)
150 °C (302 °F)
200 °C (392 °F)
250 °C (482 °F)
OK
Mit "4. ECU-Klemmenspannung messen" fortfahren.
FEHLER
Mit "3. Sensor prüfen" fortfahren.
3. Sensor prüfen
1. Anlassschalter in Stellung STOP schalten, den Stecker am
Sensor trennen und den Widerstand zwischen den sensorseiti-
gen Klemmen messen.
Temperatur
100 °C (212 °F)
150 °C (302 °F)
200 °C (392 °F)
250 °C (482 °F)
OK
Unterbrechung im Kabelbaum oder Steckerfehler → Prüfen und repa-
rieren.
FEHLER
Fehler bei Abgastemperatursensor → Abgastemperatursensor 2 (T2)
austauschen.
(1) Klemme A-GND3
(2) Klemme ODPF
4. ECU-Klemmenspannung messen
1. Den ECU-Kabelbaumstecker wieder in die Buchse stecken,
den Sensorstecker trennen und die Spannung zwischen den
ECU-Klemmen A-58 und A-62 am ECU messen.
Werks-
ca. 5 V
spezifikation
OK
Der ECU-Stecker ist defekt, oder der Kabelbaum hat einen Kurz-
schluss.
FEHLER
Vor dem Austausch des ECU mit Hilfe anderer Sensoren kontrollie-
ren, ob kein Masseschluss vorliegt.
1-S123
COMMON RAIL SYSTEM
Werksspezifikation
Widerstand
ca. 18,3 kΩ
ca. 7,88 kΩ
ca. 4,00 kΩ
ca. 2,30 kΩ
RY9202223CRS0155US0
Werksspezifikation
Widerstand
ca. 18,3 kΩ
ca. 7,88 kΩ
ca. 4,00 kΩ
ca. 2,30 kΩ
(a) Klemmenbelegung (sensorseitig)
RY9202138CRS0434US0
RY9202223CRS0156US0