KX060-5, U56-5 (V2607-CR-E5-BH1, V2607-CR-E5-BH2), DM
(42) Niedrige Kühlflüssigkeitstemperatur bei Regeneration im Stand
(DTC P3012)
1. Kühlmitteltemperatur prüfen
1. Mit dem Diagnosewerkzeug unter Nulllast bei Höchstdrehzahl
die Kühlmitteltemperatur beobachten.
Werks-
Die Kühlflüssigkeitstemperatur soll innerhalb von 10 Minuten
spezifikation
65 °C (149 °F) oder höher sein.
OK
Normal
FEHLER
Mit "2. Thermostat prüfen" fortfahren.
(a) CAN1-Stecker
2. Thermostat prüfen
1. Den Thermostat prüfen.
OK
Mit "3. Kühlmitteltemperatursensor prüfen (siehe P0117 und P118)"
fortfahren.
FEHLER
Den Thermostat austauschen.
(1) Thermostatdeckel
(2) Thermostatdeckeldichtung
3. Kühlflüssigkeitstemperatursensor prüfen (siehe P0117 und
P0118)
1. Den Kühlmitteltemperatursensor prüfen.
OK
Normal
FEHLER Den Kühlmitteltemperatursensor bzw. die im Kühlmittelsystem des Mo-
tors verantwortlichen Teile reparieren oder austauschen. (Dem Diagno-
severfahren von P0117 und P0118 folgen.)
(1) Kühlflüssigkeitstemperatursensor
1-S127
COMMON RAIL SYSTEM
RY9202138CRS0460US0
(3) Thermostatbaugruppe
RY9202138CRS0461US0
RY9202223CRS0158US0