KX060-5, U56-5 (V2607-CR-E5-BH1, V2607-CR-E5-BH2), DM
(32) Luftmassensensor defekt (DTC P0102, P0103)
(1) Klemme A-GND 10
(2) Klemme IATS
(3) Klemme AFS
(4) Klemme A-GND-A
(5) Klemme Spannung (+12 V)
1. Sensorklemmenspannung messen
1. Den Anlassschalter von Stellung STOP wieder in Stellung RUN
schalten und die Spannung zwischen den Sensorklemmen 4
und 5 messen.
Werks-
spezifikation
OK
FEHLER Kabelbaum reparieren oder austauschen oder den Sensor austau-
(1) Klemme Spannung (+12 V)
(2) Klemme A-GND-A
(3) Klemme AFS
2. DTC-Beurteilung
1. Anlassschalter in Stellung STOP schalten und das Diagnose-
werkzeug an den CAN1-Stecker anschließen.
2. Den Motor 2 bis 3 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
3. Prüfen, ob der DTC ausgegeben wird oder nicht.
Werks-
spezifikation
OK
FEHLER
(a) CAN1-Stecker
(a) Klemmenbelegung
(kabelbaumseitig)
(b) Luftmassensensor (Luft-
massensensor)
ca. 10 bis 16 V
Mit "2. DTC-Beurteilung" fortfahren.
schen.
Es wird einer der DTCs ausgegeben.
Normal
Den MAF-Sensor austauschen oder die ECU austauschen.
1-S112
COMMON RAIL SYSTEM
(c) Ansauglufttemperatursen-
sor (in MAF integriert)
(d) ECU-Stecker
(kabelbaumseitig)
RY9202223CRS0138US0
(4) Klemme IATS
(5) Klemme A-GND10
RY9202138CRS0289US0
RY9202138CRS0287US0