Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibriervoreinstellungen Für Cr-Leitfähigkeitssensoren - JUMO AQUIS touch P Betriebsanleitung

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUIS touch P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Kalibrierung von CR-Leitfähigkeitssensoren
16.2.2
Kalibriervoreinstellungen für CR-Leitfähigkeitssensoren
Bevor Sie eine Kalibrierung durchführen können, müssen Sie zunächst die er-
forderlichen Kalibriervoreinstellungen vornehmen. Im Folgenden werden die
Einstellmöglichkeiten der CR-Kalibrierung beschrieben.
Aufruf der Kalibriervoreinstellungen:
für Leitfähigkeitsensoren an Analyseeingängen:
Gerätemenü > Kalibrierung > CR-Analyseeingang auswählen >
Kalibriervoreinstellungen
für Leitfähigkeitssensoren mit JUMO-digiLine-Elektronik:
Gerätemenü > Kalibrierung > digitaler Sensor 1 bis 6 >
Kalibriervoreinstellungen
HINWEIS!
Das Menü „Kalibriervoreinstellungen" ist im Gerätemenü nur dann sichtbar,
wenn ein Benutzer mit entsprechenden Benutzerrechten angemeldet ist.
Kapitel 8.2.1 „An-/Abmeldung", Seite 93
Beispielansicht:
CR- Kalibriervoreinstel-
lungen
In den Kalibriervoreinstellungen werden die Kalibrierroutinen freigegeben, die
im jeweiligen Kalibriermenü aufrufbar sein sollen.
Nicht freigegebene Kalibrierroutinen sind im Kalibriermenü nicht sichtbar.
Weitere Kalibriervoreinstellungen sind in der folgenden Tabelle erklärt.
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

202580Aquis touch s

Inhaltsverzeichnis