14.3
Redox-Kalibrierroutinen
14.3.1
Nullpunkt-Kalibrierung
14 Kalibrieren von Redox-Sensoren
HINWEIS!
Um Kalibrierungen durchführen zu können, müssen Sie als Benutzer mit ent-
sprechenden Benutzerrechten angemeldet sein.
⇨
Kapitel 8.2.1 „An-/Abmeldung", Seite 93
HINWEIS!
Damit digitale Sensoren kalibriert werden können, müssen sie verlinkt sein.
⇨
Kapitel 8.2.7 „Digitale Sensoren", Seite 99
Schritt
Tätigkeit
1
Stellen Sie sicher, dass
•
die Kalibriervoreinstellungen korrekt eingestellt sind,
•
in der Konfiguration des Redox-Messeingangs als Redoxein-
heit „mV" eingestellt ist.
⇨
Kapitel 14.2.2 „Kalibriervoreinstellungen für Redox-Sensoren",
Seite 244.
⇨
Kapitel 10.5.4 „Analyseeingänge pH/Redox/NH
2
Starten Sie die Nullpunkt-Kalibrierung.
für Redox-Sensoren an Analyseeingängen:
Gerätemenü > Kalibrierung > Analyseeingang für pH/Redox/NH
auswählen > Nullpunkt-Kalibrierung
für Redox-Sensoren mit JUMO-digiLine-Elektronik:
Gerätemenü > Kalibrierung > digitaler Sensor 1 bis 6 > Nullpunkt-
Kalibrierung
3
Überprüfen Sie, ob der angezeigte Wert „Redox-Prüflösung" mit
dem Redoxwert der Prüflösung übereinstimmt.
Der Wert „Redox-Prüflösung" wird aus den Kalibriervorein-
stellungen übernommen. Dieser kann hier noch manuell geändert
werden.
zur manuellen
Änderung des
Redoxwertes
der Prüflösung,
Schaltfläche
antippen
", Seite 149
3
3
245